News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
Thema(Strahl-)Rohrführung bei Großbränden44 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen610275
Datum18.02.2010 10:52      MSG-Nr: [ 610275 ]12953 x gelesen

Moin,

nur mal damit ich einen Zugang zu der Diskussion habe, eingangs eine Frage: ist es nicht auch so, dass egal wo das Wasser Verdampft, entsprechend Wärme abgeführt wird und es somit wahrscheinlicher wird das Brandgut selbst zu erreichen?

Und ist es nicht auch so, dass eine direkte Einwirkung auf das Brandgut, etwa von oben oder von der Seite, entsprechende technische Hilfsmittel erfordert, also eine Leiter oder etwas wie einen Bagger o.ä., um von der Seite einzudringen? Wenn das nicht zur Verfügung steht, bleibt einem nicht dann nur die Ausnutzung der Wurfweiten der Strahlrohre, was in der Regel ja eine "ballistische Flugbahn" des Wassers erfordert?

Und, ist es bei Großbränden nicht auch häufig so, dass z.B. teilweise eingestürzte Teile des Bauwerkes das Brandgut bedecken und somit ein direktes Einwirken verhindern?

Gruß, otti


"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa

Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.02.2010 10:44 ., Wuppertal
 18.02.2010 10:51 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 18.02.2010 10:52 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.02.2010 11:21 ., Wuppertal
 18.02.2010 11:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.02.2010 12:46 ., Wuppertal
 18.02.2010 13:00 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.02.2010 14:49 Alex7and7er 7W., Linden
 18.02.2010 16:00 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.02.2010 11:08 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 18.02.2010 14:09 Pete7r L7., Frankenberg
 18.02.2010 15:00 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 18.02.2010 23:11 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 19.02.2010 07:18 ., Wuppertal
 19.02.2010 13:01 Mark7us 7H., Auerbach
 19.02.2010 15:15 ., Wuppertal
 18.02.2010 11:20 Kim 7S., Hambergen
 18.02.2010 11:29 ., Wuppertal
 18.02.2010 11:33 Thom7as 7E., Nettetal
 18.02.2010 22:57 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 18.02.2010 13:00 Anto7n K7., Mühlhausen
 18.02.2010 14:16 ., Nentershausen
 18.02.2010 15:18 ., Wuppertal
 18.02.2010 15:22 ., Wuppertal
 18.02.2010 15:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.02.2010 18:12 ., Wuppertal
 18.02.2010 16:08 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.02.2010 18:16 ., Wuppertal
 18.02.2010 18:56 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.02.2010 16:34 ., Püttlingen
 18.02.2010 17:58 Detl7ef 7M., Braunschweig
 18.02.2010 16:00 Fran7k M7., Witten
 18.02.2010 21:07 Lüde7r P7., Kelkheim
 23.02.2010 14:03 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 23.02.2010 14:08 Pete7r L7., Frankenberg
 23.02.2010 14:44 Lore7nz 7W., Hamburg
 23.02.2010 14:55 Pete7r L7., Frankenberg
 23.02.2010 15:07 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 23.02.2010 15:30 Pete7r L7., Frankenberg
 23.02.2010 15:35 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 23.02.2010 15:42 Pete7r L7., Frankenberg
 23.02.2010 16:00 ., Wuppertal
 23.02.2010 16:10 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 23.02.2010 16:15 ., Wuppertal

0.411


(Strahl-)Rohrführung bei Großbränden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt