Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | (Strahl-)Rohrführung bei Großbränden | 44 Beiträge |
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 610426 |
Datum | 18.02.2010 18:16 MSG-Nr: [ 610426 ] | 11542 x gelesen |
Einsatzleiter
Drehleiter mit Korb
Geschrieben von Matthias Ottich würde das mal als massive Riegelstellung gegen die Gebäude auf der anderen Straßenseite, oben hinten und das einzige noch unversehrte Wohnhaus des Anwesens bezeichnen. Aufstellflächen für Hubrettungsgeräte bei dieser Lage, so dass denn der EL von "unten" überhaupt ersehen kann, gibt es zumindest im hinteren Bereich eher nicht, also was bleibt ihm übrig, als die Ausbreitung zu verhindern und die Kräfte weitmöglichst aus dem Trümmerschatten raus zu halten, der hierbei ohnehin schon das Aufstelle einer DLK im Innenhof limitiert?
Wie bereits geschrieben möchte ich die Maßnahmen nicht werten. Kann ich auch gar nicht. Jedoch ist doch sehr gut zu sehen, was ich mit der Strahlrohrführung und dem von mir beschriebenen "Bogen" etc. gemeint habe. Ich habe nicht geschrieben, dass ich der Meinung bin es gäbe eine "immer richtige" Lösung ;-)
Grüße, eric
- - -
www.ff-vohwinkel.de
- - -
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.02.2010 10:44 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 10:51 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 18.02.2010 10:52 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.02.2010 11:21 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 11:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.02.2010 12:46 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 13:00 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.02.2010 14:49 |
 |
Alex7and7er 7W., Linden |
| 18.02.2010 16:00 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.02.2010 11:08 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 18.02.2010 14:09 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 18.02.2010 15:00 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 18.02.2010 23:11 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 19.02.2010 07:18 |
 |
., Wuppertal |
| 19.02.2010 13:01 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 19.02.2010 15:15 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 11:20 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 18.02.2010 11:29 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 11:33 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 18.02.2010 22:57 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 18.02.2010 13:00 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 18.02.2010 14:16 |
 |
., Nentershausen |
| 18.02.2010 15:18 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 15:22 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 15:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 18.02.2010 18:12 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 16:08 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.02.2010 18:16 |
 |
., Wuppertal |
| 18.02.2010 18:56 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 18.02.2010 16:34 |
 |
., Püttlingen |
| 18.02.2010 17:58 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 18.02.2010 16:00 |
 |
Fran7k M7., Witten |
| 18.02.2010 21:07 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 23.02.2010 14:03 |
 |
Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin |
| 23.02.2010 14:08 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 23.02.2010 14:44 |
 |
Lore7nz 7W., Hamburg |
| 23.02.2010 14:55 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 23.02.2010 15:07 |
 |
Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin |
| 23.02.2010 15:30 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 23.02.2010 15:35 |
 |
Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin |
| 23.02.2010 15:42 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 23.02.2010 16:00 |
 |
., Wuppertal |
| 23.02.2010 16:10 |
 |
Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin |
| 23.02.2010 16:15 |
 |
., Wuppertal |
|