News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaSchnittschutzkleidung, Ablauf/Aussonderung9 Beiträge
AutorChri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP610986
Datum22.02.2010 20:00      MSG-Nr: [ 610986 ]5074 x gelesen

Hallo

Habe das ganze auch mal auf der LFKS beim TH-Retten angesprochen und als Aussage bekommen, dass wenn die Kleidung ordentlich gelagert wird (nicht beim Sprit) das es dann ausreichend ist sie bei Beschädigung auszusondern.

Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.02.2010 21:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.02.2010 12:09 ., Wüstenrot
 20.02.2010 17:02 Robe7rt 7K., Altdorf
 20.02.2010 17:12 Ralf7 F.7, Duisburg
 20.02.2010 17:25 Tobi7as 7B., Möglingen
 22.02.2010 20:00 ., Nentershausen
 23.02.2010 08:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.02.2010 09:20 ., Nentershausen
 23.02.2010 17:23 ., Worms-Pfeddersheim

0.194


Schnittschutzkleidung, Ablauf/Aussonderung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt