News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaSchnittschutzkleidung, Ablauf/Aussonderung9 Beiträge
AutorChri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP611054
Datum23.02.2010 09:20      MSG-Nr: [ 611054 ]4772 x gelesen

Worauf sich das bezogen hat kann ich nicht sagen, es hat uns damals der Lehrgangsleiter gesagt war schon in 2006, werde am WE mal meinen stv. Wehrleiter fragen, der ist für RLP sowas wie ne allwissende Mülltonne was Schutzkleidung angeht (ist auch Referatsleiter an der LFKS für sowas)...



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.02.2010 21:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.02.2010 12:09 ., Wüstenrot
 20.02.2010 17:02 Robe7rt 7K., Altdorf
 20.02.2010 17:12 Ralf7 F.7, Duisburg
 20.02.2010 17:25 Tobi7as 7B., Möglingen
 22.02.2010 20:00 ., Nentershausen
 23.02.2010 08:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.02.2010 09:20 ., Nentershausen
 23.02.2010 17:23 ., Worms-Pfeddersheim

0.133


Schnittschutzkleidung, Ablauf/Aussonderung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt