News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
Thema(Strahl-)Rohrführung bei Großbränden44 Beiträge
AutorPete8r L8., Frankenberg / Sachsen611106
Datum23.02.2010 14:55      MSG-Nr: [ 611106 ]11005 x gelesen

Geschrieben von Lorenz WarnkeWarum also mit einer Gleichgültigkeit an vermeintlich verlorene Gebäude gehen, wenn sich mit einer taktisch klugen Führung bei geringem Aufwand gute Ziele erreiche lassen ?

Was erreiche ich denn bei einem frei stehenden Abruchhaus/Schuppen oder halle die bereits im Vollbrand steht?

Helfe ich dem Bauer wirklich, wenn ich die halb verbrannten und abgelöschten Ballen da liegen habe?

Geschrieben von Lorenz WarnkeDie damit verbundene Schadensminimierung aber wiederum entlastet die Umwelt und schont meine Einsatzkräfte.

Nicht unbedingt. Wohin läuft das kontaminierte Löschwasser? Welchen irdischen Weg geht denn dann der als Sondermüll deklarierte Brandschutt?

Ich bin doch nicht gegen das sinnvolle Löschen. Nur wenn ich sehe welche Ressourcen so verballert werden um die 200-300 Rundballen welche teilweise brennen mit ner Menge an Feuerwehr zu erschrecken, naja.
Oder wirklich die sprichwörtliche Bruchbude, da wird Wasser gefördert und draufgeblasen und jede Menge an Kameraden und Material nicht direkt verheizt aber unnütz gebunden.

So möchte ich meine Meinung verstanden wissen :-).

Peter


Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.02.2010 10:44 ., Wuppertal
 18.02.2010 10:51 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 18.02.2010 10:52 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.02.2010 11:21 ., Wuppertal
 18.02.2010 11:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.02.2010 12:46 ., Wuppertal
 18.02.2010 13:00 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.02.2010 14:49 Alex7and7er 7W., Linden
 18.02.2010 16:00 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.02.2010 11:08 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 18.02.2010 14:09 Pete7r L7., Frankenberg
 18.02.2010 15:00 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 18.02.2010 23:11 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 19.02.2010 07:18 ., Wuppertal
 19.02.2010 13:01 Mark7us 7H., Auerbach
 19.02.2010 15:15 ., Wuppertal
 18.02.2010 11:20 Kim 7S., Hambergen
 18.02.2010 11:29 ., Wuppertal
 18.02.2010 11:33 Thom7as 7E., Nettetal
 18.02.2010 22:57 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 18.02.2010 13:00 Anto7n K7., Mühlhausen
 18.02.2010 14:16 ., Nentershausen
 18.02.2010 15:18 ., Wuppertal
 18.02.2010 15:22 ., Wuppertal
 18.02.2010 15:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.02.2010 18:12 ., Wuppertal
 18.02.2010 16:08 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.02.2010 18:16 ., Wuppertal
 18.02.2010 18:56 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.02.2010 16:34 ., Püttlingen
 18.02.2010 17:58 Detl7ef 7M., Braunschweig
 18.02.2010 16:00 Fran7k M7., Witten
 18.02.2010 21:07 Lüde7r P7., Kelkheim
 23.02.2010 14:03 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 23.02.2010 14:08 Pete7r L7., Frankenberg
 23.02.2010 14:44 Lore7nz 7W., Hamburg
 23.02.2010 14:55 Pete7r L7., Frankenberg
 23.02.2010 15:07 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 23.02.2010 15:30 Pete7r L7., Frankenberg
 23.02.2010 15:35 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 23.02.2010 15:42 Pete7r L7., Frankenberg
 23.02.2010 16:00 ., Wuppertal
 23.02.2010 16:10 Mari7o H7., FF Kleinmachnow - BF Berlin
 23.02.2010 16:15 ., Wuppertal

1.580


(Strahl-)Rohrführung bei Großbränden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt