News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Rauchmelder soll im Katastrophenfall wecken | 24 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8K., Waiblingen / Baden-Württemberg | 611427 | ||
Datum | 24.02.2010 21:24 MSG-Nr: [ 611427 ] | 5788 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Alles recht und schön - nun bin ich leider einen von diesem armen Menschen, die eine solche Alarmauslösung veranlassen müssten. Ich werde einen Teufel tun und über unsere Leitstelle einen solchen flächendeckenden Alarm auszulösen. Wie stellen sich denn die Befürworter einer solchen Lösung den Umgang mit der nun "informierten" Bevölkerung vor? Bei uns wären über 400T Einwohner informiert und was machen die in ihrer Ahnungslosigkeit: 110/112 wählen - völlig sinnlos mit einem solchen Verfahren eine gewisse Art von Panik in der Bevölkerung auszulösen. Lieber mal bißchen Vorsorge betreiben und z.B. regionale Evakuierungspläne erstellen in denen das Thema "Information der Bevölkerung" geregelt ist. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|