DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Geschrieben von ---Christian Waldt--- Auch ein Powermoon hat eine nicht zu unterschätzende Größe.
Unser wird in einer Röhre gelagert, ca. 140 cm lang und 30cm im Durchmesser, dazu kommen Vorschaltgeräte, bei uns zwei, und Kabellage. Zum Aufstellen dann noch ein Gigantisches 8m Dreibein, was nochmal soviel Platz wie die Röhre benötigt, und recht schwer ist.
Ist alles nicht so einfach zu erklären. Der GWA/S ist Eigentum des Landkreises, somit auch Kostenträger. Dieser wurde letztes Jahr durch einen Ausbauer sowie teilweise in Eigenleistung von uns umgebaut. Nachdem er schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat rentierte sich kein kompletter Umbau. Somit mussten wir einige Kompromisse eingehen. Nachdem uns schon bekannt war das der Landkreis auch einen Powermoon oder ähnliches verlasten möchte, haben wir einen Platz von 1,8m x 20cm x 40 cm (L x T x H) freigehalten. Also ein Powermoon würde reinpassen (die Langteile, Zubehör kann in Kisten gelagert werden). Ein 8 Meter Stativ brauchen wir definitiv nicht. Da sollte das 4 Meter schon reichen. Geht letztlich um die Beleuchtung des Umfeldes des Gerätewagens und des Schnelleinsatzzeltes.
Die benötigte Wiedereinschaltzeit ist sicherlich ein Nachteil. Wobei wenn wir einmal Stellung bezogen haben, dann stehen wir da auch. Somit werden wir die Beleuchtung nicht mehr umsetzen. Und falls die Beleuchtung wirklich mal ausfallen sollte, werden genug herkömmliche Beleuchtungseinheiten vor Ort sein, da es sich um eine größeren Einsatz handeln wird.
Sicher wäre uns ein DIN Stromerzeuger lieber, aber da sind wir wieder beim Platzproblem und der Schwarz-Weiß Trennung. Der Stromerzeuger kann nur in einem Unterbaukasten unter dem Aufbau gelagert werden. Die größtmöglichen Kästen wurden bereits moniert. Auf diesem .Bild leider noch ohne Kästen.
Unerwartete Stromabnehmer fallen mir auf anhieb nicht ein, da wir ja in den Einsatz nicht eingebunden sind. Sind reiner Dienstleister für den Nachschub und müssen somit autark arbeiten können.
Alles meine private Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|