Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | NRW: Digtalfunk vs. Messzugkonzept | 13 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 611620 |
Datum | 25.02.2010 18:33 MSG-Nr: [ 611620 ] | 4272 x gelesen |
Analytische Task Force, Einheit zur Feststellung chemischer sowie (begrenzt) radioaktiver Stoffe.
Hallo,
Geschrieben von André SchildAus dem Fleedmapping-Konzept erkenne ich keine Berücksichtigung der Messeinheiten mit eigenen Gruppen. Sowohl auf Kreis- Bezirks- und Landesebene sind dafür keine Gruppen vorgesehen. Oder habe ich etwas übersehen? Dies gilt auch für die beiden ATF in NRW, oder?
... ich finde auch keine expliziten Gruppen, gehe aber andererseits davon aus, dass aus 31 (!) Führungs-(reserve)gruppen des Kreises bzw. 50 des Regierungsbezirkes sich dieser Bedarf decken ließe. Im Zweifelsfall TBZ-Gruppe ...
... ich halte das hier vorliegende NRW-Fleetmapping persönlich für überdimensioniert. Hessen will im npol Bereich landesweit mit etwas weniger als 1000 Gruppen auskommen (einschließlich Gruppen für überregionales Messen !). Und da meint man schon großzügig geplant zu haben ( nein ... kann ich nicht veröffentlichen: (noch - da nicht "finalisiert") VS nfD) ...
Gruss
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.02.2010 18:06 |
 |
Andr7é S7., Essen |
| 25.02.2010 18:14 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 25.02.2010 18:33 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt | |