News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutscher Feuerwehrverband e.V.
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaRauchmelder soll im Katastrophenfall wecken24 Beiträge
AutorHara8ld 8H., Erfurt / Thüringen611926
Datum27.02.2010 22:54      MSG-Nr: [ 611926 ]6780 x gelesen
Infos:
  • 25.02.10 Rauchwarnmelder soll im Katastrophenfall wecken

  • Geschrieben von Ulrich CimolinoAuf den ersten Blick: Toll

    Geschrieben von Ulrich CimolinoAber auf die Schnelle ein paar Einwände...:Auch von mir.

    Seit der DFV den Vorschlag erstmalig propagiert hat, habe ich führende Mitglieder des Vorstandes auf folgendes Problem hingewiesen:
    Wenn die Alarmierung durch den Rauchmelder erfolgen soll, braucht man eine Detektion des Meldegebietes (sonst wird in Flensburg Alarm ausgelöst, wenn die Isar überläuft oder auch wenn es im Ruhrgebiet Gasalarm gibt!).
    Im Test des Bundes wurde für die ganze Bundesrepublik über den Sender DCF 77 die "Alarmmeldung" gesendet. Also muss am Empfänger eine Detektion des Empfangsgebietes erfolgen. Das erfordert, dass am Rauchmelder mindestens eine Möglichkeit (Schalter und ggf. Display) vorhanden sein muss, um mindestens die 16 Bundesländer zu unterscheiden. Besser wäre noch eine Unterscheidung nach dem Landkreis (ca. 50-100). Damit erhöht sich der technische Aufwand des Rauchmelders deutlich mehr als nur um den "Zusatzchip".
    Wenn man dann noch berücksichtigt, wer von den Durchschnittsbürgern in der Lage ist, seinen Videorekorder zu programmieren, dann sehe ich die breiten Anwendung nicht so euphorisch.

    Ein weiteres Problem wird sein, dass diejenigen, die bereits Rauchmelder installiert haben, erst überzeugt werden müssen, dass sie ihre Melder wegwerfen und neue beschaffen.

    Die anderen Nachteile der Melderlösung wurden im Forum schon genannt.
    Ich bin daher für die Sirenenlösung.


    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Harald



    Das ist meine private Meinung!
    Diese habe ich mir gebildet unter Nutzung der mir bisher zugänglichen Informationen.
    Ich bin bereit, meine Meinung zu ändern, aber nur aufgrund von überzeugenden Tatsachen, nicht jedoch wegen unbewiesener Behauptungen.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.02.2010 22:44 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     23.02.2010 22:47 Adri7an 7H., Lippstadt
     23.02.2010 23:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.02.2010 06:49 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     24.02.2010 07:41 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
     24.02.2010 08:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.02.2010 08:34 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     24.02.2010 08:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.02.2010 08:40 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     24.02.2010 08:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.02.2010 08:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
     24.02.2010 09:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.02.2010 09:42 Pete7r I7., Dresden
     24.02.2010 21:24 Mark7us 7K., Waiblingen
     25.02.2010 07:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     25.02.2010 07:36 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     25.02.2010 13:23 Andr7é S7., Essen
     25.02.2010 17:28 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     25.02.2010 22:18 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     27.02.2010 22:54 Hara7ld 7H., Erfurt
     28.02.2010 18:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     28.02.2010 21:06 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
     28.02.2010 22:04 Thom7as 7E., Nettetal
     01.03.2010 09:47 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar

    0.227


    Rauchmelder soll im Katastrophenfall wecken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt