Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Rauchmelder soll im Katastrophenfall wecken | 24 Beiträge |
Autor | Hara8ld 8H., Erfurt / Thüringen | 611926 |
Datum | 27.02.2010 22:54 MSG-Nr: [ 611926 ] | 6780 x gelesen |
Infos: | 25.02.10 Rauchwarnmelder soll im Katastrophenfall wecken
|
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Geschrieben von Ulrich CimolinoAuf den ersten Blick: Toll
Geschrieben von Ulrich CimolinoAber auf die Schnelle ein paar Einwände...: Auch von mir.
Seit der DFV den Vorschlag erstmalig propagiert hat, habe ich führende Mitglieder des Vorstandes auf folgendes Problem hingewiesen:
Wenn die Alarmierung durch den Rauchmelder erfolgen soll, braucht man eine Detektion des Meldegebietes (sonst wird in Flensburg Alarm ausgelöst, wenn die Isar überläuft oder auch wenn es im Ruhrgebiet Gasalarm gibt!).
Im Test des Bundes wurde für die ganze Bundesrepublik über den Sender DCF 77 die "Alarmmeldung" gesendet. Also muss am Empfänger eine Detektion des Empfangsgebietes erfolgen. Das erfordert, dass am Rauchmelder mindestens eine Möglichkeit (Schalter und ggf. Display) vorhanden sein muss, um mindestens die 16 Bundesländer zu unterscheiden. Besser wäre noch eine Unterscheidung nach dem Landkreis (ca. 50-100). Damit erhöht sich der technische Aufwand des Rauchmelders deutlich mehr als nur um den "Zusatzchip".
Wenn man dann noch berücksichtigt, wer von den Durchschnittsbürgern in der Lage ist, seinen Videorekorder zu programmieren, dann sehe ich die breiten Anwendung nicht so euphorisch.
Ein weiteres Problem wird sein, dass diejenigen, die bereits Rauchmelder installiert haben, erst überzeugt werden müssen, dass sie ihre Melder wegwerfen und neue beschaffen.
Die anderen Nachteile der Melderlösung wurden im Forum schon genannt.
Ich bin daher für die Sirenenlösung.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Harald
Das ist meine private Meinung!
Diese habe ich mir gebildet unter Nutzung der mir bisher zugänglichen Informationen.
Ich bin bereit, meine Meinung zu ändern, aber nur aufgrund von überzeugenden Tatsachen, nicht jedoch wegen unbewiesener Behauptungen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|