News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | vfdb-Entwurf DLS(CAFS) | 79 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 612139 | ||
Datum | 02.03.2010 08:15 MSG-Nr: [ 612139 ] | 27471 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Reiner Hesse Eine zuverlässig auftretende Temperaturinversion. Wie mit einem riesigen Kochlöffel wird die gesamte Raumatmosphäre mit dem DLS-Strahl "umgerührt". Die zusätzliche Energie die der DLS durch die Pressluftbeigabe aufnimmt führt zu einer Art Verdrängung der Rauchgase und verwirbelt diese sehr stark. Wo es vorher kühl war (unten wo der Trupp sitzt) wirds heiss...... es gibt Leute, die behaupten 1. das stimme nicht 2. das würde mit DLS schnell runter gekühlt... Es gibt Leute, die halten Deine Auffassung für richtig. Da ich dazu keine Messwerte kenne kann ich das nicht beurteilen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|