Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemschutzworkshops - machts noch wer? | 23 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 613323 |
Datum | 08.03.2010 20:22 MSG-Nr: [ 613323 ] | 4110 x gelesen |
Infos: | 09.03.10 Atemschutzworkshop 2009 der FW Osnabrück-Voxtrup
|
Hallo,
Geschrieben von Ingo HornWas macht ihr da an Übungen? Jährlich das gleiche Programm?
Nö, im Moment jährlich wechselnsd, kommen aber bald an den Punkt, an dem es beginnt sich zu wiederholen.
Link
Geschrieben von Ingo HornWo kommen Ideen für Neues her?
1. intensive Ausbildung an neuer Ausrüstung (z.B. Multiloop vor Einführung; Sicherheitstrupptasche etc.)
2. "Module" mit Themen, die in der Ausbildung pro Jahr mind. einmal durchgenommen werden sollen, eines davon wandert dann zum Übungstag, z.B. Suchen + Retten; "AGT-Notfall"; "Brandbekämpfung + IA", dazu aber dann immer noch ein Thema "Grundlagen".
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|