News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Rucksack für Gerätesatz Absturzsicherung | 14 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 613511 | ||
Datum | 09.03.2010 17:50 MSG-Nr: [ 613511 ] | 5144 x gelesen | ||
Unsere Absturzsicherungssets auf den HTLFs und HLFs sind in ähnlichen Transportsäcken verlastet: Transportsack Es ist bei einem Absturzsicherungsset eigentlich unnötig, verschiedene Innenfächer in einem Transportbehältnis zu haben. Wenn die Sets bereits in einen "Vorsteiger"-Gurt und einen Gurt für den "Sicherungsmann" aufgeteilt wurden und die Bandschlingen und Karabiner entsprechend auf diese Gurte verteilt hat, dann sind die einzigen Einzelteile noch 2 Helme, 2 Paar Handschuhe, ein Kantenschutz und ein Dynamikseil. Und dafür brauche ich keine Innenfächer. Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|