News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Notruf-SMS | 41 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 613562 | ||
Datum | 09.03.2010 22:04 MSG-Nr: [ 613562 ] | 10003 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Siehe Manuels Antwort, ergänzend: Geschrieben von Holger Heuer Von dem Mißbrauch solcher SMS rede ich gar nicht erst, das hat man bei den Hotrufen ohne SIM-Karte ganz deutlich gesehen. Durch die Abschaffung dieser Notrufmöglichkeit hat man den Disponenten eine große Last genommen und das Infaktrisiko bei dieser Berufsgruppe deutlich gesenkt. Daher muss sehr sorgfältig darauf geachtet werden, das sich eine neue "Notrufs-Mißbrauchs-Möglichkeit" gar nicht erst entsteht.Wenn man die SMS als Service nur für eine bestimmte Gruppe anbietet, deren Nummern gespeichert sind, bleibt doch keine große Missbrauchsgefahr? Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|