Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Notruf-SMS | 41 Beiträge |
Autor | Mart8in 8P., Niederscheld / Hessen | 613592 |
Datum | 10.03.2010 06:48 MSG-Nr: [ 613592 ] | 9919 x gelesen |
Infos: | 05.11.15 Flyer zur Nothilfe SMS
|
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
As Far As I Know - Soweit ich weiß
Hallo,
Also die möglichkeit eine SMS an die 112 zu senden ist IMHO eine gut Idee.
Ich kenne auch Stellen bei uns wo der Empfang für´s Telefonieren absolut nicht ausreicht aber eine SMS geht noch weg...
Die Umsetzung sollte aber wenn dann so aussehen, dass die SMS als Text auf dem Rechner angezeigt wird und nicht wie "normal" von den freundlichen Stimmen gesprochen wird (was zum Teil nicht verständlich oder sehr langsam ist...)
Zum Thema Missbrauch:
Eine SMS kann AFAIK nur mit SIM-Karte gesendet werden.
Desweiteren kann man bei SMS die Rufnummer nicht unterdrücken (Falls doch muss mir unbedingt jemand zeigen wie, -> ich bin zu blöd dazu)
Also sehe ich die Gefahr des Missbrauchs genauso groß wie beim "normalen Anruf" mit dem Unterschied, dass man es dierekt aschriftlich hat....
Viele Grüße Maddin
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|