Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Notruf-SMS | 41 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 613667 |
Datum | 10.03.2010 13:03 MSG-Nr: [ 613667 ] | 9913 x gelesen |
Infos: | 05.11.15 Flyer zur Nothilfe SMS
|
1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
Geschrieben von Thomas MiddekeIch habe nachgeschaut, in meinem 4J. alten Handy ist diese Option hinterlegt.
Diese Option braucht es nicht, einfach normale SMS an Fax-Nr. funktioniert aus allen Netzen. Allerdings mit längeren Laufzeiten als eine normale SMS. Wir nutzen das in einem Verein, in dem schriftliche Entschuldigungen gefordert werden. SMS ans Vereinsfax (Normale TK-Anlage, DSL vom rosa Riesen), wenn man keine Zeit hat - fertig.
Allerdings kam es mehr als einmal vor, dass einer zur Strafzahlung verdonnert wurde, weil er unentschuldigt fehlte, dass Fax dann aber am nächsten Tag eintrudelte. Fax mittags versendet -> Abends "unentschuldigt" gefehlt -> am nächsten Tag kam das Fax mit Datum vom Vortag.
Ergo für zeitkritische Notrufabgabe ungeeignet.
Gruß,
Markus
Im gesamten Vertrag werden die Worte Gemeinschaft oder Europäische Gemeinschaft ersetzt durch Union, die Worte Europäische Gemeinschaften oder EG oder gegebenenfalls Europäische Wirtschaftsgemeinschaft durch Europäische Union, der Wortbestandteil Gemeinschafts- durch Unions- und das Adjektiv gemeinschaftlich durch der Union, außer in Artikel 299 Absatz 6 Buchstabe c, wo der Artikel 311a Absatz 5 Buchstabe c wird. In Artikel 136 Absatz 1 betrifft die vorstehende Änderung nicht das Wort Gemeinschaftscharta.
Auszug aus der Europäischen "Verfassung"
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|