Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Trauriger Alltag einer Stützpunktwehr | 86 Beiträge |
Autor | Eric8 T.8, Wuppertal / NRW | 614096 |
Datum | 13.03.2010 14:37 MSG-Nr: [ 614096 ] | 25554 x gelesen |
Infos: | 13.03.10 Städte in Bayern
|
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Feuerwehrmann
Hallo,
wenn die einzige Lösung, laut meinen Vorpostern, "der Austritt" ist und Du Dich auch dazu entscheidest, hast Du doch schon mal den Vorteil, dass Du nichts mehr verlieren kannst, oder? Also kannst Du dann auch die Gespräche und Änderungen versuchen und evtl. Gewinnen, dass ein Austritt eben doch nicht mehr notwendig ist :-)
IMHO ist es bei Euch extrem wichtig den richtigen Ton zu finden und darüber auf lange Sicht an die Verantwortung der einzelnen GF / ZF usw. zu appellieren. Es ist wichtig dass Du diese nicht anklagst und beschuldigst, sondern kommunikativ versuchst Ihnen zu helfen und Dich (auch wenn es schwer fällt) gut mit ihnen stellst. Bei dieser Hilfe und den daraus resultierenden Gesprächen, solltest Du die jeweilige Führungskraft niemals mit dem Rücken an der Wand stellen bzw. an die Wand spielen. Im Prinzip musst Du Deine Lösungs- und Verbesserungsmöglichkeiten so vorbringen, dass derjenige der Sie bekommt, hinterher meint es wären seine eigenen gewesen. Und Deiner Beschreibung nach zu urteilen, ist es vielleicht in der Anfangsphase besser, wenn derjenige das dann auch so verkaufen kann.
Untermauern kannst Du sowas z.B. mit entsprechenden Beispielen aus der Rechtssprechung. So kannst Du darauf Hinweisen, welche rechtlichen Konsequenzen der Einsatzleiter alles zu tragen hätte, wenn er wider dem gängigen Stand der Technik einen Einsatz "führt" und etwas passiert. Aber das musst Du behutsam machen.
Dazu solltest Du gerade in der Anfangsphase ausschließlich "Vieraugengespräche" nutzen und niemals vor anderen jemanden kritisieren. So könntest Du ja z.B. Deinem GF nach einem nicht soo tollen Einsatz sagen: "Mensch, dass haben wir ja wieder „gut“ hinbekommen“. Dann fühlt er sich erst mal gut. "Alles glatt gelaufen“, sagst Du dann z.B. „ aber ein bisschen Glück hatten wir ja eigentlich auch, oder?" Er wird sicherlich Fragen "Wieso"?
Dann kannst Du z.B. auf entsprechend andere Einsätze aus Deuschland hinweisen, wo dasselbe Verhalten zu einem Unfall geführt hat. Allerdings so, dass er lediglich animiert wird evtl. selber mal nachzuforschen. Oder Du bietest an, ihm das ein oder andere Bild via Mail zu schicken, falls er z.B. das so noch nicht kennt. Dasselbe gilt für Rechtsurteile oder Ausbildungsunterlagen.
Du kannst ja auch mal den ein oder anderen Fragen, wie er denn die „Neuerung“ einschätzt und ob er (als wichtige Person) Dir (als „kleinen“ FM ;-) ) dazu nicht mal demnächst was erklären könnte. So hat er die Möglichkeit sein Wissensdefizit aufzufrischen ohne sich zu blamieren und hinterher kann er sogar noch als "klasse" Ausbilder da stehen ;-)
Ich denke es gibt bestimmt auch andere Möglichkeiten als auszutreten. Für o.g. Punkte solltest Du Dich dazu aber vorher mit Gesprächsführung und Gesprächs- und Führungspsychologie beschäftigen und Du solltest wissen, dass Du sehr, sehr lange benötigen wirst. So etwas änderst Du nicht in zwei oder drei Jahren!
Grüße, Eric
- - -
www.ff-vohwinkel.de
- - -
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.03.2010 09:27 |
 |
= an7ony7m =7 a7., 3 |
| 13.03.2010 09:53 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 13.03.2010 09:55 |
 |
., München |
| 13.03.2010 09:59 |
 |
Hara7ld 7D., Edenstetten |
| 14.03.2010 10:04 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.03.2010 10:35 |
 |
Hara7ld 7D., Edenstetten |
| 14.03.2010 17:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.03.2010 10:15 |
 |
Bern7har7d G7., München |
| 13.03.2010 10:31 |
 |
Chri7sti7an 7H., Halle/Westf. |
| 13.03.2010 13:16 |
 |
Kim 7S., Hambergen |
| 13.03.2010 13:20 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 13.03.2010 23:40 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 15.03.2010 20:35 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 15.03.2010 20:42 |
 |
., Kierspe |
| 15.03.2010 20:44 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 15.03.2010 23:37 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 13.03.2010 11:05 |
 |
., Lüneburg |
| 13.03.2010 11:47 |
 |
., Kierspe |
| 13.03.2010 11:50 |
 |
., München |
| 13.03.2010 17:00 |
 |
., Diepersdorf |
| 13.03.2010 18:40 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.03.2010 18:55 |
 |
., Diepersdorf |
| 13.03.2010 18:58 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 13.03.2010 19:03 |
 |
., Diepersdorf |
| 13.03.2010 19:11 |
 |
., München |
| 13.03.2010 19:17 |
 |
., Stuttgart |
| 13.03.2010 19:20 |
 |
., Diepersdorf |
| 13.03.2010 19:24 |
 |
., Stuttgart |
| 13.03.2010 19:34 |
 |
., Diepersdorf |
| 14.03.2010 01:15 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 14.03.2010 09:12 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 14.03.2010 11:40 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 14.03.2010 11:44 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 14.03.2010 13:03 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 14.03.2010 15:33 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 14.03.2010 15:37 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 14.03.2010 15:49 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 14.03.2010 16:05 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 14.03.2010 16:37 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 14.03.2010 16:45 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 14.03.2010 19:37 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 14.03.2010 20:06 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 14.03.2010 20:14 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 14.03.2010 20:17 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 15.03.2010 15:31 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 15.03.2010 18:03 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 15.03.2010 09:11 |
 |
Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar |
| 15.03.2010 20:54 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 13.03.2010 19:50 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 13.03.2010 19:55 |
 |
., München |
| 13.03.2010 12:03 |
 |
., Lüneburg |
| 13.03.2010 12:05 |
 |
Fran7k H7., Wethautal |
| 13.03.2010 12:15 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 13.03.2010 13:42 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 13.03.2010 13:51 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 13.03.2010 12:02 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 13.03.2010 13:37 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 15.03.2010 18:57 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 15.03.2010 19:42 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 15.03.2010 20:32 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 13.03.2010 14:37 |
 |
., Wuppertal |
| 13.03.2010 15:05 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 13.03.2010 18:21 |
 |
., Wuppertal |
| 13.03.2010 21:56 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 14.03.2010 12:02 |
 |
., Wuppertal | |