Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Demonstration in Solingen | 72 Beiträge |
Autor | Eber8har8d C8., Marl / NRW | 614424 |
Datum | 15.03.2010 12:16 MSG-Nr: [ 614424 ] | 14207 x gelesen |
Infos: | 14.03.10 schaut euch mal den link an vom WDR im Beitrag gehts um die Absicherung bei Einsatzfahrten wenn ein Berufsfeuerwehrmann bei Einsatzfahrten tödlich verunglückt.
|
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
Rettungsdienst
Nun ja, dürfte ja eigentlich nix neues sein, zumindest habe ich das schon 1999 während meines B1 gehört - fragt man sich nur warum in der Vergangenheit dies keine Rolle gespielt hat bzw. wurde in der Vergangenheit schon mal versucht etwas in dieser Richtung zu unternehmen (von Gewerkschaften bzw. Führungsetagen) ?
Jetzt werden alle wieder auf den fahrenden Zug springen bzw. man wundert sich wer diese Situation für unerträglich hält.
Gerade in NRW nicht ganz unwichtig weil doch viele Einsätze in NRW nun ja eigentlich nicht viel mit "Feuerwehr" zu tun haben (wenn man jetzt den RD nicht als Feuerwehr betrachtet/sieht)
- wenn sich da etwas bewegt hoffe ich, das die Maßnahmen auch rückwirkend greifen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.03.2010 17:21 |
 |
Sven7 L.7, Wermelskirchen |
| 10.03.2010 23:07 |
 |
Oliv7er 7K., Pulheim |
| 11.03.2010 13:49 |
 |
Sven7 L.7, Wermelskirchen |
| 11.03.2010 14:45 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 13.03.2010 18:43 |
 |
Sven7 L.7, Wermelskirchen |
| 13.03.2010 18:52 |
 |
., München |
| 13.03.2010 19:01 |
 |
Sven7 L.7, Wermelskirchen |
| 13.03.2010 19:07 |
 |
., München |
| 13.03.2010 20:16 |
 |
., Keitum/Sylt |
| 14.03.2010 01:07 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 14.03.2010 10:49 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 14.03.2010 11:31 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 14.03.2010 11:39 |
 |
., München |
| 14.03.2010 12:43 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 14.03.2010 12:49 |
 |
., München |
| 14.03.2010 12:54 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen |
| 14.03.2010 12:55 |
 |
., München |
| 14.03.2010 12:56 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen |
| 14.03.2010 13:00 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen |
| 14.03.2010 13:30 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 14.03.2010 13:57 |
 |
., Wuppertal |
| 14.03.2010 12:59 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 14.03.2010 13:02 |
 |
., München |
| 14.03.2010 13:40 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 14.03.2010 14:16 |
 |
., München |
| 14.03.2010 11:42 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 14.03.2010 12:48 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 14.03.2010 13:35 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 13.03.2010 22:22 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 13.03.2010 22:32 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 14.03.2010 01:14 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 14.03.2010 10:14 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.03.2010 13:55 |
 |
Manu7el 7B., Gelsenkirchen |
| 26.03.2010 13:40 |
 |
Paul7 H.7, Bremen |
| 14.03.2010 16:17 |
 |
Sven7 L.7, Wermelskirchen |
| 14.03.2010 16:39 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 14.03.2010 17:23 |
 |
Sven7 L.7, Wermelskirchen |
| 14.03.2010 17:30 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 14.03.2010 20:02 |
 |
Manu7el 7B., Gelsenkirchen |
| 14.03.2010 17:58 |
 |
Sven7 W.7, Hemer |
| 14.03.2010 18:53 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 14.03.2010 18:54 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 14.03.2010 18:59 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 14.03.2010 19:08 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 14.03.2010 19:18 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 14.03.2010 19:25 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 14.03.2010 19:33 |
 |
., Bad Hersfeld | |