News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBestückung Mehrgaswarngerät16 Beiträge
AutorMark8us 8H., Auerbach / Bayern614644
Datum16.03.2010 17:14      MSG-Nr: [ 614644 ]6646 x gelesen

Hi,


@Sebastian:

Bei den Viergas-Messgeräten ist meiner Meinung nach das Dräger X-AM 2000 zu Zeit der Preis-Leistungssieger auf dem Markt. Ist die Frage, wieviele Sensoren ihr benötigt (in Abhängigkeit des Gefahrenpotentials vor Ort ;)

Ex (Kalibrierung auf Nonan!), O2 und H2S sind die Standard-Sensoren für Messgeräte im Feuerwehreinsatz.

CO kann man dazu nehmen. Allerdings nicht zum messen nach Brandeinsätzen, da sind andere Stoffe (HCN, HCL) das Problem. Besser für defekte Heizungen und bei Filtereinsätzen.
Könnte mir auch vorstellen, dass der Sensor auch auf CO2 anspricht, habe jedoch das Sensordatenblatt leider grad weder im Kopf noch griffbereit


@Claudia: CH4 entspricht dem Ex-Sensor mit Methan-Kalibrierung. Dies ist für den normalen Feuerwehreinsatz nicht zu empfehlen, Nonan-Kalibrierung ist besser bzw. bietet wesentlich mehr Sicherheit


@Michael: Da der NH3-Sensor auf CL anspricht und umgekehrt ist das im Einsatzfall sicher interessant. Gabs deswegen schon mal Probleme bei Messungen?
Halte diese Kombination wegen der Querempfindlichkeiten der Sensoren für nicht sinnvoll


@Thorben: dank der Querempfindlichkeiten braucht man nicht unbedingt für jedes Gas einen eigenen Sensor, sondern kann u.U. mit dem vorhandenen Gerät den Stoff in der Umgebungsluft detektieren. Ein Blick in die Sensordatenblätter (was die Sensoren bei anderen Stoffen anzeigen bzw. auf welche Stoffe sie noch ansprechen) ist mehr als empfehlenswert


schöne Grüße



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.03.2010 13:25 ., Recklinghausen
 16.03.2010 13:27 ., Mönchengladbach
 16.03.2010 13:31 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 16.03.2010 13:51 ., Mönchengladbach
 16.03.2010 14:23 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 16.03.2010 13:50 Mart7in 7D., Kaarst
 16.03.2010 13:54 Chri7sti7an 7H., Halle/Westf.
 16.03.2010 15:42 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 16.03.2010 15:43 Alex7and7er 7G., Neunkirchen-Seelscheid
 16.03.2010 17:14 Mark7us 7H., Auerbach
 16.03.2010 17:42 ., Grünsfeld
 17.03.2010 23:27 Stef7an 7J., Birlenbach
 17.03.2010 09:39 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 17.03.2010 00:48 Andr7eas7 B.7, Friedberg
 17.03.2010 11:27 ., Grünsfeld
 17.03.2010 21:53 Andr7eas7 B.7, Friedberg

0.281


Bestückung Mehrgaswarngerät - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt