News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Meines Erachtens
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaNavigationssystem21 Beiträge
AutorAndr8eas8 S.8, Düsseldorf / NRW614652
Datum16.03.2010 17:50      MSG-Nr: [ 614652 ]10376 x gelesen

Geschrieben von Peter HauptvogelNachdem ich den Text vollständig gelesen habe kann ich dir sagen das die VDOs nicht mehr (oder nur einzeln für nen A.... von Geld) verfügbar sind. (Gebrauchte Reste)

genau dieses Geld auf dem Restposten-Markt wollen wir für eine Serie "Neufahrzeuge" eben nicht in die Hand nehmen, wenn die Ersatzteil- und Zubehör- /Liefersituation nicht klar ist...

Geschrieben von Peter HauptvogelIch vermute das ihr die Carls-Box nutzt. Dort bietet Carls mit dem CBR ein Nachfolgesystem an, dazu fehlen mir jedoch die Erfahrungen. Weitere Geräte sind mE nicht verfügbar.

Bisher haben wir den CBR903 nur in zwei Fahrzeugen verbaut. (Ist im übrigen bisher der einzige Hersteller der neben dem ANBIETEN auch LIEFERN konnte) Da wir aber bei den neuen Fahrzeugen von der Realität überrascht wurden (obwohl sich schon die schlechte Ersatzteilversorgung für BP Travelpilot zeigte) suche ich eine spontane Lösung OHNE das ganze Fahrzeug mit hohem finanziellen Aufwand aufreissen zu müssen...

Geschrieben von Peter HauptvogelEiner unserer Landkreise nutzt als Alternativsystem das TomTomWork-System. Bisher waren wird damit zufrieden. Kleinere Probleme sind zwar vorhanden (gewesen) lagen aber grundsätzlich am Leitstellenprogramm. Das System hat einige Features die ich schätze, und in meinen Augen nur eine einzige Schwäche: Es ist SMS basiert.

TomTom ist auch als funktionales System bekannt, bietet aber keinen Festeinbau ! M.E. müssen wir in den Fahrzeugen alles festschrauben was man festschrauben kann. Denn eine Großstadt bietet viele Interessenten an mobilen Navigationssystemen und Mobiltelefonen... (Selbst Monitore der Festeinbauten werden vor den Krankenhäusern / Einsatzstellen aus den RTW geklaut !)

Viele Grüsse
Andreas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.03.2010 14:11 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 16.03.2010 14:31 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 16.03.2010 14:49 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 16.03.2010 15:09 ., Düsseldorf
 16.03.2010 17:29 Pete7r H7., Idstein
 16.03.2010 17:34 Pete7r H7., Idstein
 16.03.2010 17:50 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 14.09.2010 13:44 Andr7e H7., Bad Rothenfelde
 14.09.2010 17:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.09.2010 01:40 Dani7el 7H., Neckargemünd
 16.09.2010 16:57 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 15.03.2014 16:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 15.03.2014 18:01 Mich7el 7S., Remich
 17.03.2014 17:17 Fran7k R7., Zossen
 14.09.2010 14:45 Dani7el 7H., Neckargemünd
 16.09.2010 16:59 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 06.02.2011 23:13 Matt7hia7s M7., Eutin
 07.02.2011 18:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.02.2011 23:20 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 16.09.2010 17:02 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 16.09.2010 18:12 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

0.278


Navigationssystem - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt