News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehrmann
RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaPersonalstärke für Tagesalarmsicherheit - war: Aufstand gegen ...4 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg615818
Datum24.03.2010 15:06      MSG-Nr: [ 615818 ]2560 x gelesen
Infos:
  • 24.03.10 Ermittlung der durchschnittlichen Tagesalarmstärke durch ein mathematisches Verfahren

  • Geschrieben von Stefan RaulederEs gab zwar bei einzelnen Personen größere Abweichungen, jedoch kam als Ergebnis im Schnitt das gleiche raus.


    Da GEsetzt der großen Zahlen ist gar nicht so blöd ;-)
    Natürlich kann es nicht abfangen, wenn ein Arbeitgeber am Ort bei dem bisher 90% der tagsüber verfügbaren FM beschäftigt waren schließt und diese nun alle auswärts arbeiten. Aber so lange die rahmenbedingungen einigermaßen stabil bleiben ist es ein ganz gutes Hilfsmittel.

    Geschrieben von Stefan RaulederWir haben für unseren Feuerwehrbedarfsplan ebenfalls dieses Verfahren verwendet und haben anschließend um die Werte zu verfeinern die Einsätze Werktags (6-18 Uhr) der letzten 2 Jahre ausgewertet.

    Da kommt es wiederum auf die Anzahl der Einsätze an. Wenn es zu wenig sind kann man das allerdings ggf. auch durch eine Art "Umfrage" auffüllen.


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     24.03.2010 12:40 Volk7er 7L., Erlangen Aufstand gegen Kommandant bei FF Lindau
     24.03.2010 12:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
     24.03.2010 14:56 Stef7an 7R., Schwaikheim
     24.03.2010 15:06 Chri7sti7an 7F., Wernau
     24.03.2010 15:14 Jürg7en 7M., Weinstadt

    0.740


    Personalstärke für Tagesalarmsicherheit - war: Aufstand gegen ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt