News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
RubrikAusbildung zurück
ThemaFreistellung vom Arbeitgeber für den TM-Lehrgang23 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY617479
Datum03.04.2010 20:11      MSG-Nr: [ 617479 ]5132 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerWenn er die Inhalte nachholt, dann ist das kein Problem. Aber einfach an irgend etwas nicht teil zu nehmen, das geht schlicht nicht.

Das setze ich selbstverständlich voraus.


Geschrieben von Christian FischerIch bescheinige als Lehrgangsleiter auf der Urkunde, die Ausbildung gemäß bestimmten Vorgaben durchgeführt zu haben. Und wenn ich dies nicht unterschreiben kann, dann werde ich das auch nicht tun.

Das würde ich als Lehrgangsleiter auch nicht anders machen:

Geschrieben von Christian FischerSelbstverständlich. Aber dennoch muß die Ausbildung vorschriftsgemäß durchgeführt werden. Es gibt zwar Möglichkeiten (s.o.), aber einfach zu sagen "ich hab auch noch was anderes zu tun" gilt in diesem Fall eben nicht.

Da stimme ich dir nur zum Teil zu.
Wie schon in einigen Threads besprochen, sollte mir die Tätigkeit, bei der ich mein Geld verdiene, wichtiger sein, als die Tätigkeit in der FF.
Wenn´s von der Zeit her geht, dann habe ich auch kein Verständnis, wenn man den Unterricht "schwänzt". Sollte aber der AG was dagegen haben, dann hilft sicherlich ein Gespräch mit dem Lehrgansleiter weiter. Und im Zweifel setze ich dann meine Prioritäten und bleibe dem Unterricht fern.

Geschrieben von Christian FischerDenn damit legst Du dann genau die Grundlagen für die Argumentationskette nach dem Motto: "Wir machend as doch nur freiwillig".

Klar machen wir das freiwillig.
Aber es steckt auch sehr viel Idealismus dahinter. Wenn ich denke, dass ich zeitweise bis zu 1200 Stunden im Jahr für die Feuerwehr aufgewendet habe, dann bin ich doch froh, jetzt nicht mehr so aktiv zu sein.


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.04.2010 14:11 Nico7 S.7, Steinbek
 03.04.2010 14:21 ., Püttlingen
 03.04.2010 15:28 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.04.2010 16:53 Mari7o D7., Nettetal
 03.04.2010 17:03 Nico7 S.7, Steinbek
 03.04.2010 17:20 ., Negernbötel
 03.04.2010 17:33 Nico7 S.7, Steinbek
 03.04.2010 17:36 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.04.2010 17:48 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.04.2010 17:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 03.04.2010 18:56 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.04.2010 19:08 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.04.2010 20:11 Anto7n K7., Mühlhausen
 03.04.2010 20:46 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 03.04.2010 21:35 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.04.2010 21:57 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 03.04.2010 18:35 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 03.04.2010 18:38 ., München
 03.04.2010 21:16 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 04.04.2010 07:07 Anto7n K7., Mühlhausen
 06.04.2010 12:26 Nico7 S.7, Steinbek
 06.04.2010 13:04 ., Castrop-Rauxel
 06.04.2010 13:30 Nico7 S.7, Steinbek

0.229


Freistellung vom Arbeitgeber für den TM-Lehrgang - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt