News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaTrauerfeiern bei der Feuerwehr36 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP619044
Datum09.04.2010 17:23      MSG-Nr: [ 619044 ]20910 x gelesen
Infos:
  • 09.04.10 RNF: "Trauerfeier für Feuerwehrmann"

  • Geschrieben von Anton Kastnerdenn die Soldaten sind ja für uns alle gestorben. Und das geht uns alle an. Bei aller Neutralität hier im Forum finde ich das auch gut so, dass ihnen in dieser Form gedacht wurde. Auf Grund des Beschlusses des Bundestags ist dieser Einsatz gerechtfertigt. Also sind sie zur Verteidigung für uns alle gefallen. So möchte ich es auch verstanden wissen.Das ist deine Ansicht, ich erlaube mir eine andere.

    Geschrieben von Anton KastnerAber was spricht gegen die Ausgehuniform der Feuerwehr?Neben meiner persönlichen Abneigung gegen den Schnitt der Uniform, gibt es auffallende Qualitäts- und Farbunterschiede aufgrund unterschiedlichster Beschaffungsserien, so dass die Uniform nicht wirklich uniform ist. Da sie außerdem generell selten getragen wird, gibt es auch immer Kameraden, denen man deutlich ansieht, dass die Größe nicht passt. Daher finde ich Auftritte in der Ausgehuniform generell nicht besonders würdevoll, und gerade bei Beerdigungen unpassend.
    Geschrieben von Anton Kastneracht ihr da auch ein pseudomilitärisches Zeremoniell?Nein. Und das ist auch gut so.
    Geschrieben von Anton KastnerGibt es Kameraden, die den Sarg tragen Ja.


    Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     09.04.2010 16:21 Anto7n K7., Mühlhausen
     09.04.2010 16:24 ., München
     09.04.2010 16:27 ., Stuttgart
     09.04.2010 16:28 ., München
     09.04.2010 16:39 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     09.04.2010 17:57 ., Kirchheim unter Teck
     09.04.2010 18:26 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     10.04.2010 00:12 Chri7sti7an 7F., Wernau
     09.04.2010 16:32 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     09.04.2010 17:05 Anto7n K7., Mühlhausen
     09.04.2010 17:23 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     09.04.2010 17:31 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     09.04.2010 17:36 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     09.04.2010 17:38 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     09.04.2010 17:46 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     09.04.2010 19:21 Sven7 H.7, Ibbenbüren
     09.04.2010 17:35 Anto7n K7., Mühlhausen
     10.04.2010 00:14 Chri7sti7an 7F., Wernau
     10.04.2010 01:19 Fran7k E7., Schlüchtern
     10.04.2010 15:24 Chri7sti7an 7F., Wernau
     14.04.2010 10:10 Ralf7 H.7, Seebach
     09.04.2010 17:43 Jörn7 P.7, Briesen (Mark)
     09.04.2010 17:57 Adri7an 7H., Lippstadt
     09.04.2010 21:19 Jörn7 P.7, Briesen (Mark)
     09.04.2010 17:50 Adri7an 7H., Lippstadt
     09.04.2010 17:54 Adri7an 7H., Lippstadt
     10.04.2010 14:51 Chri7sto7f S7., Vilseck
     09.04.2010 20:48 Dani7el 7G., Überherrn
     09.04.2010 18:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.04.2010 18:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     09.04.2010 18:42 Dirk7 J.7, EDM
     09.04.2010 19:46 Katj7a R7., Köln
     09.04.2010 22:58 Uli 7W., Sulz-Hopfau
     10.04.2010 10:27 Anto7n K7., Mühlhausen
     10.04.2010 15:12 Chri7sto7f S7., Vilseck
     10.04.2010 15:23 Albe7rt 7K., Wuppertal / Mirskofen

    0.332


    Trauerfeiern bei der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt