Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Trauerfeiern bei der Feuerwehr | 36 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 619050 |
Datum | 09.04.2010 17:35 MSG-Nr: [ 619050 ] | 20349 x gelesen |
Infos: | 09.04.10 RNF: "Trauerfeier für Feuerwehrmann"
|
Persönliche Nachricht (über myForum)
Hallo SebastiN;
Geschrieben von Sebastian KruppNeben meiner persönlichen Abneigung gegen den Schnitt der Uniform, gibt es auffallende Qualitäts- und Farbunterschiede aufgrund unterschiedlichster Beschaffungsserien, so dass die Uniform nicht wirklich uniform ist. Da sie außerdem generell selten getragen wird, gibt es auch immer Kameraden, denen man deutlich ansieht, dass die Größe nicht passt. Daher finde ich Auftritte in der Ausgehuniform generell nicht besonders würdevoll, und gerade bei Beerdigungen unpassend.
ich war 78/79 beim Bund. Zu dieser Zeit habe ich, auf Grund meiner Nachfrage beim Spieß zur Ausgehuniform statt der steingrauen Hose eine schwarze Hose zur Ausgehunifrom als "Pionier" und "Gefreiter" getragen. Auch mußte ich dabei nicht die "Pferdedecke", sprich Mantel tragen, sondern konnte bei Ausgang aus der Kaserne meine Parka darüber tragen.
Weiteres können wir gerne über PN besprechen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.04.2010 16:21 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 09.04.2010 16:24 |
 |
., München |
| 09.04.2010 16:27 |
 |
., Stuttgart |
| 09.04.2010 16:28 |
 |
., München |
| 09.04.2010 16:39 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 09.04.2010 17:57 |
 |
., Kirchheim unter Teck | |