Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Schlechte Öffentlichkeitsarbeit oder Mobbing zwischen den Zeilen? | 43 Beiträge |
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 619252 |
Datum | 10.04.2010 15:26 MSG-Nr: [ 619252 ] | 10933 x gelesen |
Infos: | 10.04.10 " Das ist doch Ehrensache "
|
Gerätewagen
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hi!
In einer Stadt mit Berufsfeuerwehr "ticken die Uhren einfach etwas anders".
Geschrieben von Jan Henrik Ollenborger"Hey Leute, wir die Hobbyfeuerwehrleute suchen noch ein paar leute, die uns bei absperrmaßnahmen unterstützen? Mit unserem GW Flatterband 200km rolle fahren wir durch die stadt und sperren großveranstaltungen ab, während die professionellen, richtigen Feuerwehrleute feuer bekämpfen..."
Find nur, das hört sich an, als wenn die da nichts andres machen...
Ohne die hannoveraner (hannoveranischen?) Verhältnisse zu kennen behaupte ich jetzt mal, dass das schlich unglücklich formuliert ist.
Aus eigener Erfahrung aus einer Stadt mit viel kulturellen/sportlichen Veranstaltungen kann ich Dir aber auch berichten, dass dort der Sicherheitsaspekt einen hohen Anteil am freiwilligen Feuerwehrdienst hat. "Meine" Abteilung hatte im vergangenen Jahr 14 Einsätze (bzw. Alarmierungen), dagegen aber weit über 100 Sicherheitswachdienste auf dem Messegelände, der Multifunktions-Arena, Kongresszentrum, Nationaltheater.
Fakt ist auch, dass eine FF neben einer BF einfach weniger am täglichen Einsatzgeschehen beteiligt ist wie es andere FF sind, eben weil die BF es professionell - also beruflich - macht.
Die mögliche Implikation des Textes, dass die FF unprofessionell rettet halte ich wie gesagt schlicht für unglücklich gewählt.
Und nach Unterhaltungen mit "echten" FF-lern denke ich aber auch des öfteren: ich brauche nicht x-mal den selben Brandmelder in einer Nacht, Mülleimer etc. Genau dafür gib's ja die BF.
2 Schienensuizide, 1 brennendes Altpapierlager und 3 Feuer (Gartenhütte, Doppelhaushälfte und ehemalige Gaststätte) reichten mir 2009 vollauf.
Und ja, dagegen arbeite ich beim Sommertags- und Martinszug liebend gerne mit den "AB Flatterband".
Grüße aus Mannem
Jochen
Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de
Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|