News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Und sie werden immer grösser und schwerer ... | 83 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 621369 | ||
Datum | 18.04.2010 19:02 MSG-Nr: [ 621369 ] | 44556 x gelesen | ||
Geschrieben von Lothar Reichenecker Aber was kostet bei ner Fahrschule die erforderliche zusätzliche Grundqualifikation mit 140 Unterrichtsstunden. Dazu kommen weitere Gebühren für die IHK-Prüfung (4 Stunden theoretische Prüfung und 2 Stunden praktische Prüfung). Laut einem Ausbilder der Fahrerakademie Oberschwaben lässt ein 18 Jähriger locker bis zu 8000,- € insgesamt liegen. Das brauchen wir für die BOS doch überhaupt nicht. In sofern fallen diese Kosten nicht an. Im Gegenteil, das dienst sogar als wunderbares Argument gegen alle Gemeinde, die noch einen Eigenenatil der FM fordern die die Fahrausbildung C absolvieren wollen. Früher hieß es oft "damit kann man ja auch Geld verdienen" (was schon immer ein Schwachsinnsargument war). Da das heute ohne die von Dir genannte Ausbildung definitiv nicht mehr so einfach ist, kann man da gut kontern. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|