Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehrführerschein auch in HE geplant | 53 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 621903 |
Datum | 20.04.2010 19:48 MSG-Nr: [ 621903 ] | 28455 x gelesen |
Themengruppe: | Führerscheine |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Kleinlöschfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Olaf GyrnichIch weiß die Gewichte unserer Fahrzeuge nicht 100% aus dem Kopf, aber >4,75t sind sie allemal, daher ja meine Frage wem das überhaupt was bringt?(San Einheiten jetzt mal ausgenommen)
... ich wüßte jetzt nicht, dass Hessen in nennenswerten Mengen VW LT 46 als TSF-W beschafft hat (in Hessen werden bei TSF-W i.d.R. die Fahrgestelle von Landesseite - statt Förderung - gestellt) ... kann diese aber nicht beschwören.
Bekannt sind mir VW LT 50 (also der alte, erste LT), Mercedes Vario und Iveco Daily - alle schwerer als 4,75t ...
Geschrieben von Olaf GyrnichIch weiß die Gewichte unserer Fahrzeuge nicht 100% aus dem Kopf, aber >4,75t sind sie allemal, daher ja meine Frage wem das überhaupt was bringt?(San Einheiten jetzt mal ausgenommen)
... wie gesagt: neue TSF , KLF, KTW-B, RTW(-KatS), Betreuungskombi, alter AtrKw (der Nachfolger ist schwerer) - die liegen zwischen 3,5t und 4,6t
Gruss
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.04.2010 08:22 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 18.04.2010 08:39 |
 |
., Negernbötel | |