Hallo,
Geschrieben von Ingo HornOder wurde das da gemacht und der Ausschnitt zeigt die Evakuierung?
Das Bild wurde während der "Evakuierung" gemacht. Frag mich jetzt allerdings nicht ob am Anfang oder Ende...
Geschrieben von Ingo HornKann man sich echt drauf verlassen, dass die ohne zu murren durch die Mannschaft trotten?
Drauf verlassen kann man sich da sicherlich nicht.
ich habe den Großteil der Tierrettung leider nicht mitbekommen, ich bin erst gegen Ende dazugestoßen, da gab es dann "nur" noch 1 Kuh, einige Kälber und Schweine zu retten, in Anbetracht von 140 Stück Vieh und lediglich 3 Verlusten (2x Notschlachtung, 1 x einschläfern) halte ich das für keine schlechte Aktion insbesondere, weil auch das Wohnhaus, das direkt angrenzte komplett gehalten werden konnte...
Von Vorteil ist da immer der "Riecher" der Landwirte, die haben das wohl irgendwie im Blut da zu sein, wenn bei einem anderen was passiert, dann auch noch der Vorteil von kleineren Orten, in denen doch noch relativ viele relativ viel mit Tieren und Landwirtschaft zu tun haben...
Das hilft ungemein, wenn man dann doch "draußen" jemanden hat, der sich mit den Tierchen auskennt. Bei Milchkühen mag das noch gehen, bei Bullen wäre ich dann doch sehr sehr sehr vorsichtig, um nicht zu sagen dass ich da sicherlich kein Gatter öffnen werde...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|