Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Darf ein KFV so etwas bzw. ist es rechtlich in Ordnung??? | 19 Beiträge |
Autor | Lars8 B.8, Zwinge / Thüringen | 622762 |
Datum | 27.04.2010 11:20 MSG-Nr: [ 622762 ] | 4661 x gelesen |
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Natürlich ist es ein Problem an KFV-Veranstaltungen z.T. teilzunehmen bzw.
gibt es genug Gründe auch von weg zu bleiben, wie schnell sagt dir heutzutage dein AG, du musst heute länger machen oder am Wo-ende arbeiten.Und wenn ich als Arbeitnehmer bzw. arbeitender FA bis um 18:30 Uhr arbeiten muß und um 19:30 ggf. in 40 km Entfernung zur Verbandsversammlung erscheinen soll......Bedarf es da keiner weiteren Erklärung.
Die Gründe warum niemand mehr zu solchen Veranstaltungen fahren kann/will sind doch in unserer heutigen Zeit voll nachvollziehbar, jedoch werden diese vom Vorstand eines/des KFV nicht hinterfragt.
Was ausreichende Anzahl von Einsatzkräften betrifft..natürlich....ich brauch nur in meine Feuerwehr zu gehen, da sind von 23 Aktiven 7 Leute im 3-4 Schicht-System arbeiten,4 Leute sind die ganze Woche Abwesend(Mo-Fr auf Montage,Bundeswehr usw.) 4 Leute arbeiten als Kraftfahrer sind also auch nicht jeden Tag zur gleichen Zeit zu Hause.....wenn dann noch 3-4 Leute ggf. in anderen Vereinen tätig(z.b. Fußballtraining), dann finde mal noch jemand der zu so einer Versammlung fährt......
Für FA die natürlich in der Verwaltung tätig sind kein Problem.....da fällt nachmittags um 15:30 - 16:00 der hammer und Freitagmittag ist Wo-ende!
Zum anderen soll es auch FA geben, die auch noch in anderen Vereinen tätig sind , private Verpflichtungen,Parallelveranstaltungen haben usw. und ganz ehrlich, der KFV erwartet doch das mehr oder weniger ein Delegierter aus der (erweiterten)Wehrführung erscheint und nicht ein 17-jähriger Anwärter.
Gruß Lars
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|