News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Umfrage: Türkennzeichnungssysteme | 42 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 622789 | ||
Datum | 27.04.2010 14:21 MSG-Nr: [ 622789 ] | 12580 x gelesen | ||
Moin Geschrieben von Ulrich Cimolino den wirds nicht geben, weil zu lange gewartet wurde - und sich natürlich schon alles auseinander entwickelt hat.Und natürlich jeder "sein" System für das beste hält und ums Verrecken nicht ohne Not davon abgeht. Geschrieben von Ulrich Cimolino Tut mir leid, sehe ich absolut nicht... und wenn was käme, wäre sehr fraglich, was da wie geregelt würde. Negativbeispiele aus der letzten Zeit gabs mehr als genug...Klar, die Gefahr besteht. Ich könnte mir aber in der FwDV 1 durchaus einen Abschnitt vorstellen, in dem in fünf Sätzen und vier Bildchen steht, wie abgesuchte Bereiche gekennzeichnet werden. Die Winkzeichen sind doch schließlich auch geregelt... ;o) Geschrieben von Ulrich Cimolino Wir empfehlen darin, die GLEICHE Kennzeichnungsmethodik zu verwenden, weil sonst die Ausbildung wieder unnötig kompliziert wird.Guter Hinweis, an den SiTr haben wohl bis dato die wenigsten überhaupt gedacht. Herrlich, "Trupp war im Raum und hat dann 1. Suche abgeschlossen" (FW Frankfurt) = "SiTr hat erste Suche beendet" (FW Düsseldorf) = "Trupp im Raum bei 1. Suche, aber was zum Teufel macht der Kreis da?" (FW XY).... Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|