News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaFalschparker: Feuerwehr Bremen führt Testfahrt im Viertel durch33 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW622819
Datum27.04.2010 18:14      MSG-Nr: [ 622819 ]11803 x gelesen
Infos:
  • 07.05.10 Meldung auf Drehleiter.info
  • 27.04.10 Konstanz: Feuerwehr Falschparker Falschparker behindern Feuerwehr
  • 27.04.10 Bemen: Keine Gnade für Falschparker

  • Hallo,

    Geschrieben von Adolf HuberMan muss auch differenzieren ob es sich um einen Unfall oder um eine absolut für den Einsatzerfolg notwendige Amtshandlung war, bei der ein verhältnismäßiger Schaden nicht zu vermeiden war.

    Genau das ist der springende Punkt.

    Im ersten Fall Verschuldenshaftung bzw. Haftung des Fahrzeughalters, jeweils i.V.m. Amtshaftung (wenn keine Ausschlussgründe dagegen sprechen), sprich: die Gemeinde als Träger der Feuerwehr und Halter des Fahrzeugs zahlt.

    Im zweiten Fall muss man unterscheiden ob der Geschädigte Störer oder Nichtstörer war. Der Nichtstörer bekommt seinen Schaden von der Behörde ersetzt (wenn man z.B. wegen eines anderen, verkehrswidrig geparkten Fahrzeugs ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug beschädigt hat).

    Rein praktisch ist für die beteiligten FM(SB) der erste Fall einfacher: "ups, tut mir leid!", Unfallbericht schreiben, fertig.
    Im zweiten Fall muss man (dann aber nicht der Fahrer sondern die Führungskraft, die es angeordnet hat!) Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit (und ggf. noch Auswahl des zu "entfernenden" Fahrzeugs, wenn es ein Nichtstörer war) begründen. Zuständigkeit usw. erstmal vorausgesetzt.

    Gruß,
    Henning



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     26.04.2010 23:25 Lars7 T.7, Oerel
     26.04.2010 23:47 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     27.04.2010 00:02 Diet7mar7 R.7, Essen
     27.04.2010 00:07 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     27.04.2010 00:46 Diet7mar7 R.7, Essen
     27.04.2010 06:25 ., Wüstenrot
     27.04.2010 08:06 Lars7 T.7, Oerel
     27.04.2010 17:00 Kim 7S., Hambergen
     27.04.2010 18:08 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     27.04.2010 18:21 Kim 7S., Hambergen
     27.04.2010 18:52 Pete7r L7., Köln / St. Wendel
     27.04.2010 20:02 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     27.04.2010 21:36 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     27.04.2010 18:21 Jürg7en 7M., Weinstadt
     27.04.2010 21:46 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     27.04.2010 08:07 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
     27.04.2010 12:35 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
     27.04.2010 12:55 Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach
     27.04.2010 13:06 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     27.04.2010 13:19 Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach
     27.04.2010 14:00 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     27.04.2010 14:26 Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach
     27.04.2010 14:39 Adol7f H7., Rosenheim
     27.04.2010 18:14 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     27.04.2010 15:50 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
     27.04.2010 16:43 Mich7ael7 W.7, Engen
     27.04.2010 14:05 ., Krefeld
     27.04.2010 14:29 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     27.04.2010 10:31 Ralf7 H.7, Seebach
     27.04.2010 11:23 Lars7 T.7, Oerel
     27.04.2010 11:42 Ralf7 H.7, Seebach
     27.04.2010 14:31 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
     07.03.2011 19:10 Lars7 T.7, Oerel

    0.330


    Falschparker: Feuerwehr Bremen führt Testfahrt im Viertel durch - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt