News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaZusammmenarbeit BF Mannheim / Ludwigshafen26 Beiträge
AutorJoch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg622971
Datum28.04.2010 16:10      MSG-Nr: [ 622971 ]9713 x gelesen
Infos:
  • 29.04.10 SWR4 - Feuerwehren Mannheim und Ludwigshafen wollen kooperieren
  • 29.04.10 MM: "Feuerwehren rücken zusammen "
  • 28.04.10 RNF-TV: "Nachbarschaftshilfe in Sachen Sicherheit"

  • Geschrieben von Bernhard DeimannAuf jeden Fall, auch wenn die beiden Meldungen etwas widersprüchlichn sind

    Waren sie ursprünglich nicht.

    Hier mal "Newsfeed", da ich das heute aus eigenem Interesse verfolgt habe.

    SWR3 gegen 12 Uhr:
    Mannheim und Ludwigshafen mit gemeinsamer Feuerwehr
    Mannheim und Ludwigshafen wollen ihre Berufsfeuerwehren zusammenlegen. In Ludwigshafen soll nach SWR-Recherchen eine gemeinsame Leitstelle gebaut werden. Durch die Zusammenlegung wollen die Städte den Brandschutz verbessern und Kosten sparen.


    SWR4 (Studio Mannheim) gegen 12 Uhr:
    Mannheim - Feuerwehren sollen zusammengelegt werden
    Die Städte Mannheim und Ludwigshafen wollen ihre Feuerwehren zusammen legen. Damit sollen der Brandschutz verbessert und Kosten eingespart werden. Der Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz und seine Ludwigshafener Amtskollegin Eva Lohse sind sich einig: Die beiden Berufsfeuerwehren mit zusammen rund 500 Mitarbeitern sollen künftig eine Einheit bilden - mit einer gemeinsamen Leitstelle, die nach SWR-Recherchen in Ludwigshafen neu gebaut werden soll. In einem zweiten Schritt könnte auch die BASF-Werksfeuerwehr integriert werden. Die beiden Schwesterstädte würden damit eine schlagkräftige Großfeuerwehr erhalten. Langfristig könnten mit der Fusion Fahrzeuge, Personal und eventuell auch eine ganze Feuerwache eingespart werden. Wann die Zusammenlegung der Wehren erfolgt, ist noch unklar.


    SWR4 (Studio Mannheim) gegen 13 Uhr:
    Mannheim - OB Kurz zu Feuerwehr-Fusion
    Die Städte Mannheim und Ludwigshafen wollen ihre Feuerwehren zusammen legen. Wie es heißt, seien sich der Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz und seine Ludwigshafener Amtskollegin Eva Lohse einig, dass die Berufsfeuerwehren mit zusammen rund 500 Mitarbeitern künftig eine Einheit bilden sollen, mit einer gemeinsamen Leitstelle, die nach SWR-Recherchen in Ludwigshafen neu gebaut werden soll. In einem zweiten Schritt könnte auch die BASF-Werksfeuerwehr integriert werden. Gegenüber hat OB Kurz am Mittag die Pläne bestätigt.


    SWR4 (Studio Mannheim) gegen 14:30 Uhr:
    Mannheim - Feuerwehren wollen enger zusammenarbeiten
    Die Städte Mannheim und Ludwigshafen wollen die Arbeit ihrer Feuerwehren intensivieren. Wie es heißt, seien sich der Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz und seine Ludwigshafener Amtskollegin Eva Lohse einig, dass die Berufsfeuerwehren mit zusammen rund 500 Mitarbeitern noch enger zusammenarbeiten, möglicherweise mit einer gemeinsamen Leitstelle, die nach SWR-Recherchen in Ludwigshafen neu gebaut werden soll. Ein Sprecher der Stadt sagte gegenüber KR, von "Plänen einer Fusion" könne definitiv keine Rede sein. Zuvor hatte OB Kurz gegenüber dem SWR erklärt, er könne sich auch eine neue gemeinsame Leitstelle in Ludwigshafen vorstellen.


    Von wann Deine RLP-Meldung ist kann ich jetzt nicht sagen.


    Grüße aus Mannem
    Jochen

    Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de
    Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     28.04.2010 15:39 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     28.04.2010 15:51 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     28.04.2010 16:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     28.04.2010 16:03 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     28.04.2010 16:10 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     28.04.2010 20:02 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     28.04.2010 20:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     28.04.2010 20:28 Dani7el 7B., Worms
     28.04.2010 20:36 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     28.04.2010 20:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.04.2010 01:48 Kai 7H., Köln
     29.04.2010 06:41 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     29.04.2010 07:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.04.2010 18:54 Jörg7 S.7, Grünberg
     29.04.2010 20:08 Pete7r L7., Frankenberg
     30.04.2010 01:28 Tobi7as 7 P.7, Frankenthal
     30.04.2010 14:33 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     30.04.2010 14:36 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     28.04.2010 15:52 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     28.04.2010 16:06 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     28.04.2010 16:07 Thom7as 7K., Hermeskeil
     28.04.2010 17:00 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     28.04.2010 23:53 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     29.04.2010 07:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     05.06.2010 09:32 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.09.2010 15:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.346


    Zusammmenarbeit BF Mannheim / Ludwigshafen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt