News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Umfrage: Türkennzeichnungssysteme | 42 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 623002 | ||
Datum | 28.04.2010 21:22 MSG-Nr: [ 623002 ] | 12005 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Florian Besch die nicht immer und überall halten, dafür hast du noch nen Wachsstift... Ganz nebenbei fallen mir nicht wirklich viele Türen ein, selbst an den meisten Schiebetüren kannst du ein Bändchen anbringen... Geschrieben von Florian Besch man bei entsprechenden Objekten (KHs, ALtenheimen) eine gegefühlte Fantastilarde Bänder braucht Wie viele Zimmer soll dein Trupp den durchsuchen? Pro Trupp 2 Taschen = 10 Bändchen. Macht ohne Anmarschweg knappe 3 min pro Zimmer. Selbst mit WBK dann doch ne sportliche Leistung... Unter Nullsicht... Geschrieben von Florian Besch die später auch wieder jemand einsammeln muss Daran wirds ja nicht scheitern oder? Auch die Schläuche muss später jemand wieder einsammeln... Oder geht ihr deshalb ohne vor? Geschrieben von Florian Besch ich noch keine System gesehen habe das sicherstellt das ich immer genau 1 Band zur Verfügung habe wenn ich auch nur 1 Band brauche.. Ja? Ich habs bisher immer geschafft, auch mit Handschuhen auch nur ein Bändchen aus der Tasche zu ziehen... Aber es könnte auch an der Übung liegen... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|