News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Feuerwehrführerschein in BW | 94 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen | 623695 | ||
Datum | 03.05.2010 09:27 MSG-Nr: [ 623695 ] | 44840 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Paul Bohlen also ist das auch eine Option, oder? Eine Option schon, nur eben nicht sinnvoll. Die Politik könnte hier übrigens außer für FW+Hiorg auch für das Handwerk etwas tun wenn sie den C1(E) den EU Forderungen anpasst: *Prüfungsfahrzeug 4,0 to anstatt 5,5 to *Verzicht auf die Wiederholungsfragen, nur Prüfung der zusätzlichen Theorie (Das sind im wesentlichen EG-Kontrollgerät und Fahrzeitenregelungen) *gleichzeitige Prüfung von C1+C1E an einem Termin für einen Kostensatz Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|