News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Zuverlässigkeit von TS im Praxiseinsatz? | 71 Beiträge | ||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 624199 | ||
Datum | 05.05.2010 21:11 MSG-Nr: [ 624199 ] | 66970 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Da Bj. 2009 müßte doch ein Bedienerhandbuch vorhanden sein, welche die "Zweizahl-Geräuschemissionswerte" enthält. Damit könnten wir der "Lautheit" verschiedener Produkte doch mal auf den Grund gehen? tach Hans Werner, ich werde bei Gelegenheit mal nachsehen welche Werte da angegeben sind (nein, ich fahre jetzt nicht ins Gerätehaus). Also vom subjektiven Eindruck her ist die Ultra-laut nicht lauter als die anderen beiden vorhandenen TS. Ich vermute mal, es liegt am ungewohnten Geräusch des Zwezilinder-Zwetagters...er klingt halt fast wie ein Trabi;)....egal, ich finde die TS Ultra leicht gut und würde sie wieder beschaffen. gruß, Carsten Viele Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|