News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Kombiantenne Analog-/Digitalfunk | 11 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 S.8, Düsseldorf / NRW | 625068 | ||
Datum | 12.05.2010 20:20 MSG-Nr: [ 625068 ] | 3257 x gelesen | ||
Hallo, wie UC schon geschrieben hat, handelt es sich bei Kombiantennen immer um einen Kompromiss. Egal was die einzelnen Hersteller versprechen. Zumindest haben wir bei Einsatzfahrzeugen im Analogfunk diese Erfahrungen machen müssen. Ob eine Kombiantenne was sein kann, hängt auch von der Versorgungsgüte (Coverage) sowohl im analogen als auch digitalen Funknetz ab... Auf einem ELW z.B. würde ich, wenn es technisch möglich ist, immer getrennte Antennen vorsehen. Ciao Andreas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|