News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaKombiantenne Analog-/Digitalfunk11 Beiträge
AutorAndr8eas8 S.8, Düsseldorf / NRW625069
Datum12.05.2010 20:23      MSG-Nr: [ 625069 ]3310 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoEs funktioniert schon, aber nie so gut, wie einzeln richtig abgestimmt. Teilweise muss man aber Kompromisse schließen, wie z.B. hier, weil einfach nicht genug Dachfläche vorhanden ist....
http://www.truckenmueller.org/2/21/1/DSC08808.jpg


Und bei diesem Fahrzeug haben wir uns für eine Kombiantenne mit "normalem" Strahler entschieden. Also keine 16V Antenne ! Und wir haben im Moment die Antennenanlage verbessert für den Analogfunk abgeglichen. Wenn der Schwerpunkt der Nutzung im Digitalfunk liegt, werden wir hier nachbessern (müssen)...

Ciao
Andreas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.05.2010 10:18 Oliv7er 7H., Meppen
 07.05.2010 10:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.05.2010 11:04 Thom7as 7E., Nettetal
 07.05.2010 12:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.05.2010 12:57 Denn7ie 7K., Sudwalde
 07.05.2010 14:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.05.2010 14:55 Denn7ie 7K., Sudwalde
 07.05.2010 15:10 Mark7us 7S., Nideggen
 12.05.2010 20:23 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 07.05.2010 11:29 Mark7us 7S., Nideggen
 12.05.2010 20:20 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf

0.751


Kombiantenne Analog-/Digitalfunk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt