News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaKettensäge - Hoch-Entaster47 Beiträge
AutorHube8rt 8K., Erkelenz / NRW625397
Datum15.05.2010 15:23      MSG-Nr: [ 625397 ]19720 x gelesen

Geschrieben von Wilhelm SperlingIst aber mit Sicherheit keine Arbeit für die Feuerwehr, wenn dann schon was für den Bauhof.
a) Gefahr in Verrzug
b) Polizei vor Ort - fordert Fw an
c) Bauhof nicht ereichbar / bereits im Einsatz / andere Gründe

Wenn das so ist, für was führen wir dann Motorsägen mit?
Man sollte langsam mal zwischen grauer Theorie / Lehrbuch / Vorschriften / Schulmeinungen und der Realität unterscheiden.
Mache den Job seit mehr als 30 Jahren, also weiß ich wovon ich spreche.
Viele sollten hier mal wieder auf den Boden der Tatsachen kommen.
Bestes Beispiel ist die gesetzliche geregelte Freistellung für Ausbildung und Einsatz. Ist in Wirklichkeit doch nur eine Phrase.
Also warum nicht einen Hochentaster beschaffen, statt anderen Dinge, die weder zum Einsatzdienst gehören, oder bereits (mehrfach) vorhanden sind, bzw. nie zum Einsatz kommen.


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 12.05.2010 16:43 Chri7sti7an 7M., Hünfelden
 12.05.2010 17:25 Adol7f H7., Rosenheim
 12.05.2010 17:57 ., Garlstorf
 12.05.2010 18:31 Pete7r L7., Frankenberg
 12.05.2010 18:36 ., Bremervörde
 12.05.2010 18:37 ., Garlstorf
 12.05.2010 18:40 Chri7sti7an 7M., Hünfelden
 12.05.2010 18:54 Pete7r L7., Frankenberg
 13.05.2010 01:55 ., Garlstorf
 13.05.2010 13:07 Lüde7r P7., Kelkheim
 13.05.2010 15:55 Pete7r L7., Frankenberg
 13.05.2010 21:12 Jan-7H. 7L., Hilter a.T.W.
 14.05.2010 11:37 ., Bremervörde
 14.05.2010 14:18 Lüde7r P7., Kelkheim
 14.05.2010 15:33 ., Bremervörde
 15.05.2010 14:26 Lüde7r P7., Kelkheim
 15.05.2010 15:03 Hube7rt 7K., Erkelenz
 12.05.2010 21:38 Dani7el 7B., Nörtershausen
 12.05.2010 22:18 Pete7r L7., Frankenberg
 12.05.2010 22:18 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 14.05.2010 23:26 Loth7ar 7R., Pliezhausen
 14.05.2010 23:30 Pete7r L7., Frankenberg
 13.05.2010 12:03 Geor7g S7., Wels
 13.05.2010 12:41 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.05.2010 12:44 Fabi7an 7R., Bad Kissingen
 13.05.2010 13:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.05.2010 13:11 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 14.05.2010 19:39 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 15.05.2010 07:26 Lars7 O.7, Langwedel
 15.05.2010 08:21 Pete7r L7., Frankenberg
 15.05.2010 09:11 ., Kierspe
 15.05.2010 09:37 Pete7r L7., Frankenberg
 15.05.2010 10:19 Uwe 7S., Bürstadt
 15.05.2010 10:26 ., Garlstorf
 15.05.2010 10:32 Uwe 7S., Bürstadt
 15.05.2010 13:28 Lars7 O.7, Langwedel
 15.05.2010 13:31 Pete7r L7., Frankenberg
 15.05.2010 13:29 Pete7r L7., Frankenberg
 15.05.2010 15:06 ., Kierspe
 15.05.2010 15:23 Hube7rt 7K., Erkelenz
 15.05.2010 15:50 Pete7r L7., Frankenberg
 15.05.2010 18:23 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 15.05.2010 15:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 15.05.2010 16:12 Pete7r L7., Frankenberg
 15.05.2010 17:18 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 15.05.2010 17:42 Pete7r L7., Frankenberg
 15.05.2010 18:58 ., Kierspe

0.431


Kettensäge - Hoch-Entaster - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt