Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Gebäudebrand, Staffel, Bedienung Verteiler | 69 Beiträge |
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 625561 |
Datum | 16.05.2010 18:21 MSG-Nr: [ 625561 ] | 16761 x gelesen |
Standardeinsatzregel
Landesfeuerwehrschule
Standardeinsatzregel
Standardeinsatzregel
Standardeinsatzregel
Standardeinsatzregel
Ich meine, dass eine SER den zweiten Schritt bedeutet, der erste ist mal eine vernünftige Führungskräfteausbildung die nicht alleine auf der LFS stattfinden kann, sondern als "laufende Ausbildung" am Standort.
Leider habe ich es schon ein paar mal erlebt (und hätte den gleichen Fehler gemacht), dass eine SER, Mängel kleinerer oder auch großerer Art, ausbügeln sollte. Eine gute SER ist ein tolles Führungsmittel wenn das Gesamtpacket Führung stimmt.
Sollte es mitlerweile führungsmäßig in Feuerwehrdeutschland so gut bestellt sein, dass man nur noch über die Einführung einer SER für den Standort nachdenken muss, dann ist die Fw in Deutschland doch nicht so weit unten wie im Forum immer angenommen wird.
Sorry wenn ich mich wiederhole; erst die Führungskräfte an den FwDVn fit machen (und da hängt es schon dran), dann (evtl. gemeinsam) entsprechende SER ausarbeiten die zum Standort (Fuhrpark, Verfügbarkeit der Mannschaft, Wasserentnahmen, usw.) passen.
________________________________________________
Gruß Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|