News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Gebäudebrand, Staffel, Bedienung Verteiler | 69 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8B., Ergolding / Bayern | 625592 | ||
Datum | 16.05.2010 20:46 MSG-Nr: [ 625592 ] | 16482 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Heitzmann der Füllschlauch ist "nur" zum "füllen" des Fahrzeugs da. Er ist meines wissens nach nicht Druckgeprüft für die Brandbekämpfung. Also ich hab grad mal die DIN 14811 überflogen. Da steht kein Wort von "Füllschlauch". Lediglich das es B75-Schläuche in den Längen 35m, 20m und eben 5m gibt. Folgedessen sind diese auch ganz normal mit 16bar zu Prüfen. Und ich und meine Kollegen haben das auch noch nie anders gemacht. Und was mir noch gerade einfällt ist das 5m B-Schläuche auch bei einer Wasserförderung über lange Wegstrecken ebenfalls eingesetzt werden (...-Druckbegrenzungsventil-Verteiler-5mBSchlauch-Pumpe-...) Wer einen Fehler gefunden hat, darf ihn behalten :-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|