Geht sich nicht um BAI, sondern um "Billiganbieter".
Ich kenne eine Feuerwehr, dei 7 baugleiche Fahrzeuge beschafft hat, alle auf Mercedes. Zuschlag hat eine Firma aus Südeuropa bekommen, gegen den Willen der Feuerwehr.
Es wurde die 7 Fahrzeuge geliefert, keines war identisch mit einem anderen. Von der Verarbeitung her, von der Bedienung her, von der Beladung her, von der Beschriftung her usw.
So konnte ein Fahrzeug max. 30 km/h fahren, weil die Kraftstoffleitung zu dünn war (die Originalleitung von Mercedes wurde durch die Firma ausgetauscht).
Einige Feuerwehren habe sich bei dieser Feuerwehr Infos geholt, bzw. konnten sich die Fahrzeuge kommentarlos anschauen. KEINE der Feuerwehren hat bei dieser Firma bestellt.
Die Fahrzeuge sind NIE in Dienst gegangen (war unmöglich), standen jahrelang auf einem KFZ Hof und wurde irgedwann durch den Hersteller wieder abgeholt. Keine Ahnung wie es mit der Bezahlung usw,. aussieht.
Klar, das ich weder den Namen des Aufbauherstellers, noch der Feuerwehr nenne, oder ?
Gruß Hubert
Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|