Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Gebäudebrand, Staffel, Bedienung Verteiler | 69 Beiträge |
Autor | Dani8el 8G., Überherrn / Saarland | 625870 |
Datum | 18.05.2010 17:17 MSG-Nr: [ 625870 ] | 16131 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritze
Das "immer" stört mich, wenn es von der Platzsituation passt oder wenn Personalengpass herrscht, kann der kurze B eine Alternative sein. Er ist kein "Allheilmittel" für die Staffel aber sollte nicht unter den Tisch fallen.
Und wenn eine Staffel mit TSF vor Ort ist, ist die Behinderung der DL durch die TS auch nicht wirklich problematisch (TSF kann ja wegfahren) . Außerdem dürften ein oder zwei C-Längen mehr auch nicht viel ausmachen.
Wenn ich an die letzten Brandeinsätze/-übungen denke, ist von 10 Fällen mind. 3x eine B-länge zw. FP und Verteiler ausreichend gewesen, die könnte auch kurz gehalten werden. M.M. nach also nicht so selten der Fall. Evtl. gibt es ja andere Erfahrungswerte bei Anderen wie oft ein kurzer B reichen würde ohne Nennenswerte Einschränkung des Einsatzablaufes....
________________________________________________
Gruß Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|