News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Blaulicht im privat PKW | 42 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 625987 | ||
Datum | 19.05.2010 10:27 MSG-Nr: [ 625987 ] | 26340 x gelesen | ||
Infos: | ||||
baue mir gerade aus den alten Halogen Bauscheinwerfern nen Dachaufsetzer: 3 mal 1000 Watt Röhren mindestens. Das 230 Volt Verlängerungskabel geht zwar nur knapp bis zur Hälfte der Fahrtstrecke zum FF Haus - die andere Hälfte glüht das Ding aber noch nach. Hat auch den Vorteil, dass nachts auch wirklich alle durch den Lichtschein wach werden. Jetzt wo nicht mehr bei jedem Schiet die Sirenen gehen. Vielleicht kann mir aber Drehstrom noch Zusatznutzen bringen? Die Auto Zündanlage "nicht funkentstören" versuche ich auch noch: Das Knacken in den Radios der anderen Verkehrsteilnehmern hat auch eine super Warnwirkung. Damit gewinne ich auf der Interschutz sicher noch den Tüftlerpreis. Ist nur etwas schwierig, weil ich seit einigen Wochen nen Diesel fahre. Hej då - muss mich nicht mehr lange in Deutschland ärgern. Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|