Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | HuPf und EN 469 in Verbindung mit Jeanshosen | 9 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8O., Wuppertal / NRW | 626778 |
Datum | 25.05.2010 16:01 MSG-Nr: [ 626778 ] | 3954 x gelesen |
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
auch nach HuPF 4a muss nicht zwingend eine Hose nach HuPF 2 darunter getragen werden. Es genügt eine "Arbeitshose". So steht es im Text.
Die DIN EN 469 regelt nicht die technische Ausführung, da steht sinngemäß drin, dass wenn der Schutz nach den Anforderungen der Norm durch mehr als ein Kleidungsstück vorgesehen ist, jedes Kleidungsstück entsprechend gekennzeichnet werden muss.
In meiner HuPF4a-Hose steht zum Beispiel: Nur zu Tragen mit einer ARBEITSHOSE (oder so ähnlich, hab sie gerade nicht zur Hand)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|