News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunkrufnamen digitale HFG (HRT), war: Ditigalfunk RLP20 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen627307
Datum30.05.2010 15:12      MSG-Nr: [ 627307 ]5292 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Andreas SchweiggerGibt es denn dazu schon eine GEMEINSAME Idee ob man nummerisch oder funktionsbezogene "Kürzel" wählt ?

... GEMEINSAM wäre schön gewesen ... man war sich aber nur einig, dass man sich nicht einig wird (hieraus kam ein föderalismustypischer "kleinster gemeinsamer Nenner" -> OPTA-Richtlinie) :-(

... im OPTA Papier stehen numerische Beispiele.

Irgendein "komisches" Buch an dem einige hier Schreibenden mitgewirkt haben schrieb da:

"Eine kompliziertere aber ebenfalls eindeutige Alternative ist die Verwendung von Funktionsbezeichnungen sowie von Zehnerschritten für die einzelnen Trupps. „Florentine Gruppenführer Düsseldorf 1/44/1 von 1/44/11 kommen”. Hier ruft der 1. Trupp des 1. LF der FRW 1 seinen Gruppenführer. Ein anderes Beispiel: Erster Trupp ruft dritten Trupp des 2. LF der FRW 3. Entsprechend der Systematik würde der Ruf lauten: „Florentine Düsseldorf 3/44/23 von 3/44/21 kommen“ (vgl. hierzu auch REHBEIN, 2000.) Die verwendeten Funkrufnamen im direkten Funkverkehr mit HFG sind zumindest je Feuerwehr, besser aber übergreifend einheitlich zu regeln und in den Standard-Einsatz-Regeln (SER) zu beschreiben, vgl. CIMOLINO/GRAEGER/Dr. DE VRIES, 2003."

... Hessen tendierte (zumindest vor meinem Urlaub) zu der hier beschriebenen Zehnerschritt-Lösung.

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.05.2010 14:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf Ditigalfunk RLP, hier: Ausstattung von DLK
 29.05.2010 15:14 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.05.2010 16:03 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 30.05.2010 09:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.05.2010 15:24 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 30.05.2010 15:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.05.2010 12:56 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 30.05.2010 13:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.05.2010 13:19 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 30.05.2010 13:38 Mark7us 7R., Höhenrain
 30.05.2010 14:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.05.2010 14:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.05.2010 14:30 Mark7us 7R., Höhenrain
 30.05.2010 15:12 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 30.05.2010 15:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.05.2010 15:29 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 30.05.2010 15:36 Mark7us 7P., Traunstein
 30.05.2010 15:46 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 30.05.2010 15:55 Mark7us 7P., Traunstein
 30.05.2010 23:54 Seba7sti7an 7W., Linden
 31.05.2010 08:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.219


Funkrufnamen digitale HFG (HRT), war: Ditigalfunk RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt