Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Zurück vom Einsatz war: Brandenburg erwartet Hochwasser an der Oder | 37 Beiträge |
Autor | Cars8ten8 G.8, Groß Kreutz (Havel) / Brandenburg | 627630 |
Datum | 02.06.2010 13:48 MSG-Nr: [ 627630 ] | 8633 x gelesen |
Schnelleinsatzgruppe
Geschrieben von ---CarstenGösch--- - In welcher Einheitsgröße seit Ihr alarmiert worden und ausgerückt?
- Wer hat Euch alarmiert?
- Wer wurde im Alarm als weisungsbefugte Stelle vor Ort angegeben?
- Warum wurden Weisungen von jemand anderem angenommen
-2 Züge Brandschutzeinheit plus Verbandsf.+ SEG Verpfl.
-Zunächst irrtümliche FME-Alarmierung an die Führungskräfte (kommt vor... :-) ) dann telefonisch
-mir unbekannt
-ebenfalls unbekannt aber in Unkenntnis der Lage geschehen (tatenlos zusehen wegen unklarer Führungsverhältnisse ?
Geschrieben von ---CarstenGösch--- Für uns gilt in einem sochen Fall:
1. Jeder Helfer sorgt für 24h Selbstverpflegung (Butterbrote etc.)
2. Getränke werden durch die Einheit für 24 oder 48h mitgeführt
Habe ich für "meine" Kameraden organisiert (übrigen plus leichtem Waschzeug, leichte Wechselwäsche, Zusatzverpflegung/-getränke, Extra Stromerzeuger, Pavillion -leider unvollständig und noch Kleinigkeiten, wie Mückenabwehrmittel, pp.)
Grüße, C.
Ach ja : Dieser Beitrag stellt ausschließlich meine private Meinung dar !
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.05.2010 12:32 |
 |
Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel) Brandenburg erwartet Hochwasser an der Oder | |