Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Zurück vom Einsatz war: Brandenburg erwartet Hochwasser an der Oder | 37 Beiträge |
Autor | Cars8ten8 G.8, Groß Kreutz (Havel) / Brandenburg | 627648 |
Datum | 02.06.2010 14:57 MSG-Nr: [ 627648 ] | 8634 x gelesen |
Technisches Hilfswerk
Hallo Heiner,
Geschrieben von ---HeinerM--- 1. Im THW ist es vollkommen üblich, dass Einheiten (Züge oder Bereitschaften) bedarfsgerecht zerlegt werden. - Das ist bei den Feuerwehren so nicht usus und die THW-Führungskraft, die das nicht weiß, handelt so wie gewohnt. Das Ergebnis sind massive Friktionen an der Einsatzstelle.
Endlich eine brauchbare und nachvollziehbare Erklärung ... auch für die aufgetretenen "Friktionen".
Sie erklärt aber nicht die Arroganz, die uns ggü. an den Tag gelegt wurde.
Geschrieben von ---HeineM--- 2. Jede Einheit muß sich anmelden undzwar bei der Führungsstelle, der sie unterstellt ist (und bitte nicht jedes Auto einzeln, sondern im Block durch den Einheitenführer!). - Das sollte auch im entsprechenden Befehl stehen oder man muß sich durchfragen. Häufig sind überlange Wartezeiten durch fehlende Anmeldungen begründet (meine Erfahrung). Eine Führungsstelle kann Einheiten nur dann einsetzen, wenn sie bekannt sind (völlig farbunabhängige Aussage).
Ob und wie das geschehen ist. kann ich nicht nachvollziehen. Es würde jedoch einiges erklären...
Geschrieben von Heiner MansholtDa hilft im Grunde nur, sich mit den jeweils anderen Strukturen zu beschäftigen (undzwar im Vorfeld), um die Reibungsverluste zu verringern. Leider findet das kaum statt!
Wir versuchen es mit unserem "Partner-THW" auf lokaler Ebene. Die Kameraden haben mit Feuerwehrs in ihrem Umfeld leider keine guten Erfahrungen gemacht.
Wie bereits gefordert, sorgen hier käftige Organisationsmängel (die eigentlich nicht sein müssen..) immer wieder für große Verwirrung.
zu Pkt. 4 : Der Zf-SEG plante sogar 2 Kameraden seiner Einheit in die überlastete Küche der LSTE "auszuleihen", hat es aber ob der unwirschen Ansprache dann nicht gemacht...
Fazit: Es ist immer gut über Dinge zu sprechen !
Grüße, Carsten
Ach ja : Dieser Beitrag stellt ausschließlich meine private Meinung dar !
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.05.2010 12:32 |
 |
Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel) Brandenburg erwartet Hochwasser an der Oder | |