News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
RubrikEinsatz zurück
ThemaZurück vom Einsatz war: Brandenburg erwartet Hochwasser an der Oder37 Beiträge
AutorCars8ten8 G.8, Groß Kreutz (Havel) / Brandenburg627729
Datum02.06.2010 22:22      MSG-Nr: [ 627729 ]8133 x gelesen

Hallo Sven,
da ist einiges richtig aber auch etwas falsch interpretiert worden.
Grundsätzlich muss ich sagen, das freiwillige Ortsfeuerwehren normalerweise für ganz andere Einsatzsituationen vorgesehen sind und für deren "Abarbeitung" im örtlichen Bereich gut aufgestellt sind.
Werden diese normalerweise selbstständig arbeitenden, in taktischen Einheiten (Gruppe, pp. )denkenden Wehren plötzlich Teil einer Einheit, ist schonmal großes Umdenken und/oder intensive strategische Vorarbeit gefordert. Dies geht banal mit Dingen wie "wie ist
die Reichweite meines Einsatzfahrzeuges" los und sollte in einem an alle Mitglieder dieser Einheit auszuhändigenden taktischen Plan inkl. Checklisten Ausrüstung/Logistik (Verpflegung), Funkplänen,Rufnummern aller Einheitsführer, Fahrzeugtypen, pp., enden.
Im Einsatzfall kann dann alles gecheckt werden.
Das von dir erwähnte "im Nachhinein verbessern" sah hier nach dem letzten Einsatz unserer Einheit aus, dass
alles total daneben gelaufene gnadenlos als voller Erfolg (weil das Feuer war ja aus) gehandelt wurde, die Realität aber anders aussah. (Rappelvolle TLF knallten sinnlos ihren Inhalt per Werfer unsinnig in die Gegend, anstatt unsere lange Wegstrecke einzuspeisen, an deren Ende Kameraden in den wasserlosen Zeiten unnötig zum Spaten greifen mussten, pp. )
Na und wenn ich weiß, wer der Einsatzführer ist, kann er von mir aus ein Micky Mouse-T-Shirt anhaben, wenn nicht, ist anständiger Dienstanzug und Dienstgrad und/oder Funktionsabzeichen sehr hifreich, eine Führungskraft als solche wahrzunehmen.
Achja, das Thema Halle. Anfangs war diese Option von unseren abrückendem Vorgängerkräften übermittelt worden, als die weg waren argumentierten die THW-Kameraden dann wie geschildert.

Freundliche Grüße,
Carsten


Ach ja : Dieser Beitrag stellt ausschließlich meine private Meinung dar !

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.05.2010 12:32 Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel) Brandenburg erwartet Hochwasser an der Oder
 02.06.2010 01:19 Ralf7 H.7, Drebkau
 02.06.2010 08:28 Flor7ian7 F.7, Dachau bei München
 02.06.2010 13:24 Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel)
 02.06.2010 13:34 Cars7ten7 G.7, Dormagen
 02.06.2010 13:48 Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel)
 02.06.2010 13:37 Flor7ian7 F.7, Dachau bei München
 02.06.2010 14:08 Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel)
 02.06.2010 16:39 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 02.06.2010 22:22 Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel)
 02.06.2010 23:50 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 02.06.2010 17:33 Ingo7 z.7, Handeloh
 02.06.2010 18:12 Lars7 T.7, Oerel
 02.06.2010 19:32 Phil7ip 7K., Saarbrücken
 02.06.2010 21:14 Lars7 T.7, Oerel
 02.06.2010 21:22 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 02.06.2010 21:24 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 02.06.2010 09:01 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 02.06.2010 09:41 ., Wüstenrot
 02.06.2010 09:47 Thom7as 7E., Nettetal
 02.06.2010 10:22 Chri7sti7an 7W., Großbeeren
 02.06.2010 11:41 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 02.06.2010 13:54 Joch7en 7W., Nellmersbach
 02.06.2010 14:04 ., Wüstenrot
 02.06.2010 14:12 Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel)
 02.06.2010 14:29 ., jetzt Dortmund
 02.06.2010 22:33 Joch7en 7W., Nellmersbach
 02.06.2010 23:51 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 02.06.2010 13:32 ., Bad Hersfeld
 02.06.2010 13:56 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 02.06.2010 14:05 Thom7as 7E., Nettetal
 02.06.2010 14:16 Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel)
 02.06.2010 14:43 Hein7er 7M., Uplengen
 02.06.2010 14:57 Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel)
 02.06.2010 16:51 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 02.06.2010 17:21 Ingo7 z.7, Handeloh
 02.06.2010 14:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.06.2010 16:55 Sven7 H.7, Ibbenbüren

0.842


Zurück vom Einsatz war: Brandenburg erwartet Hochwasser an der Oder - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt