News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikTaktik zurück
ThemaVerbindlichkeit eines Befehls34 Beiträge
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen627903
Datum03.06.2010 17:21      MSG-Nr: [ 627903 ]8913 x gelesen

Geschrieben von Stefan RauSolche Aussagen halte ich für Unsinn.

Eher sollte man sagen, dass er nicht unbedingt in den Angriffstrupp bzw. Schlauchtrupp sollte, da es sich doof macht, kurz vorher nochmal Positionen zu tauschen;)


Und dann habe ich, wenn es dumm läuft, ein ganzes Fahrzeug voller Melder. Und dann?

Ich denke es gibt gewisse Grundanforderungen, die jeder FA erfüllen können sollte. Atemschutz ist sicher sinnvoll, aber elemantar sind eben solche Sachen wie Löschangriff und Grundtätigkeiten - wozu das Leitersteigen eben gehört.

Ich zitiere mal sinngemäß einen Ausbilder einer Landesfeuerwehrschule (wer und welche ist egal), der das denke ich ziemlich gut trifft:

"Kennen Sie diese Bilderbücher? Diese Bilderbücher für Kleinkinder mit abwischbaren Pappseiten? Ja? Wenn da irgendwo mal die Feuerwehr drinnen war, was hatte die dann immer? Richtig. Wasser. Und Leitern. Ich hatte solche Bücher auch, als ich klein war - deshalb war mir seit meiner frühesten Kindheit klar: Feuerwehr und Leitern sind untrennbar miteinander verbunden!
Und dann kommen hier Leute zum Grundlehrgang und sagen solche Sachen wie "Diese Leiter da, die steige ich aber nicht!" - was denken sich diese leute? Hatten die keine Bilderbücher, als sie klein waren?"


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.06.2010 14:32 Step7han7 R.7, Querfurt
 03.06.2010 14:39 ., Bremervörde
 03.06.2010 14:50 Step7han7 R.7, Querfurt
 03.06.2010 15:04 Pete7r L7., Frankenberg
 03.06.2010 14:46 Mark7us 7H., Auerbach
 03.06.2010 14:56 Step7han7 R.7, Querfurt
 03.06.2010 14:49 Pete7r L7., Frankenberg
 03.06.2010 14:58 Joch7en 7W., Nellmersbach
 03.06.2010 15:30 Step7han7 R.7, Querfurt
 03.06.2010 15:45 Dani7el 7R., Peine
 03.06.2010 15:57 Thom7as 7K., Hermeskeil
 03.06.2010 16:02 Joch7en 7W., Nellmersbach
 04.06.2010 02:35 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 03.06.2010 16:16 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 03.06.2010 16:45 Stef7an 7R., Garnsdorf
 03.06.2010 16:48 Sven7 K.7, Hamburg
 03.06.2010 19:47 Stef7an 7R., Garnsdorf
 04.06.2010 18:31 Sven7 K.7, Hamburg
 03.06.2010 17:21 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 03.06.2010 19:50 Stef7an 7R., Garnsdorf
 04.06.2010 00:12 Seba7sti7an 7W., Linden
 04.06.2010 02:30 Ralf7 H.7, Drebkau
 04.06.2010 09:26 ., Lüneburg
 04.06.2010 09:44 Chri7sti7an 7F., Fürth
 04.06.2010 12:13 Stef7an 7R., Garnsdorf
 04.06.2010 02:38 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 04.06.2010 08:52 Thom7as 7K., Hermeskeil
 04.06.2010 12:15 Stef7an 7R., Garnsdorf
 03.06.2010 17:26 Anne7tte7 S.7, Griesheim
 03.06.2010 17:39 Step7han7 R.7, Querfurt
 03.06.2010 18:22 Joch7en 7W., Nellmersbach
 04.06.2010 02:39 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 04.06.2010 12:30 Volk7er 7L., Erlangen
 04.06.2010 19:34 Jose7f M7., Dillingen / Saar

0.417


Verbindlichkeit eines Befehls - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt