Geschrieben von Markus HeldHast du das mal praktisch ausprobiert? Und wenn ja mit welchen Rahmenbedingungen?
Ich halte es für wahrscheinlicher, dass Axt, Beil, Keil von der Tür einfach weggeschoben werden, wenn diese mit Schwung kommt.
Axt, Beil, Keil an die Tür positionieren, dann mal von der anderen Seite mit Schwung aufschlagen.
Als wir es probierten, hat uns der handelsübliche "Gegen-Omas-schiefe-Möbel"-Keil aus dem Baumarkt am besten gefallen, weil er die Tür auch ohne Eingriffe eines FM auflaufen ließ. Bei Axt/Beil muss man schauen, dass die Schneide, die man als Keil nutzt, auch wirklich so liegen bleibt, dass die Tür darauf geht und nicht nur dagegen.
Mag sein, das eine richtige "durchzündungsangetriebene" Tür mit Kräften arbeitet, dass dann auch der Keil nicht ohne weiteres funktioniert, aber da fehlen praktische Erfahrungen.
Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|