News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Warum Landesicherung für Rettungshubschrauber? | 62 Beiträge | ||
Autor | Andy8 S.8, Rheinfelden / CH / AG | 629020 | ||
Datum | 11.06.2010 22:47 MSG-Nr: [ 629020 ] | 16381 x gelesen | ||
Geschrieben von Marc Dickey 2. Gerade das mit der Ausleuchtung ist so eine Sache. Vielfach wäre dem Luftfahrzeugführer eine Landung ohne Beleuchtung lieber als die Form der Beleuchtung zu ertragen die dort vielfach generiert wird. Bei uns ist es üblich, ohne Ausleuchtung den Heli einzuweisen (nur Stablampen, alle Blaulichter ausgeschaltet). Da die Heli seit Jahren mit dem RLV fliegen, stört zu viel Licht im Endanflug. Grüsse aus der Schweiz Andy Sulser | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|